Im sonnigen Frühling erreicht die Morchelernte auf den Anbauflächen in der Gemeinde Jinjiang der Stadt Shangri-La im Autonomen Bezirk Dêqên der Tibeter in Yunnan ihren Höhepunkt. Die Bauern nutzen die Saison, um die frischen und zarten Pilze zu ernten, und ihre Gesichter strahlen vor Freude.
Morcheln, eine seltene Delikatesse, erfreuen sich stets großer Beliebtheit bei Feinschmeckern. In den letzten Jahren hat der Autonome Bezirk Dêqên der Tibeter in Yunnan dank seiner einzigartigen klimatischen Bedingungen die Morchelindustrie zu einem tragenden Pfeiler der Dorfbelebung gemacht. Durch technische Unterstützung von Unternehmen und die Beteiligung der Bauern mit Land und Arbeit wurde eine großflächige Kultivierung erreicht. Derzeit umfasst die Anbaufläche im gesamten Bezirk 8000 Mu (etwa 533 Hektar), an denen über tausend Haushalte beteiligt sind, mit einem durchschnittlichen jährlichen Einkommenszuwachs von mehr als 10.000 Yuan pro Haushalt. Im Jahr 2024 erzielte die Branche einen Gesamtproduktionswert von 512 Millionen Yuan. Außerdem wurden 63 führende Unternehmen gegründet und 18.000 Arbeitsplätze geschaffen.
(Redakteur: Krystal Zhang)