Reise>Aktuelles

Jinchuan in Sichuan: Zehntausende Hektar Birnenblüten locken Besucher an und fördern die tiefe Integration von Landwirtschaft, Viehzucht, Kultur und Tourismus

02-04-2025 10:31
vergrößern +

In der unendlich schönen Frühlingszeit erlebt die „Blüten-Besuchs-Wirtschaft“ einen Boom in ganz China. Kürzlich erreichte das Birnenblütenfest im Kreis Jinchuan im Autonomen Bezirk Ngawa der Tibeter und Qiang in der Provinz Sichuanunter dem Motto „Investieren in Jinchuan, gemeinsam die Zukunft gestalten – Eintauchen in die bezaubernde Welt der Birnenblüten und Mitwirken an einem neuen Bild“ neue Höhen und trieb die hochwertige wirtschaftliche Entwicklung in Regionen nationaler Minderheiten kräftig voran.

Am 17. März fand im Birnenblüten-Musikplatz der Gemeinde Sha’er im Kreis Jinchuan eine Veranstaltung zur Förderung von Investitionen, Besucherverkehr und Konsum statt, bei der die 10.000 Mu (666,67 Hektar) Birnenblüten als Medium dienten. Im Bereich des immateriellen Kulturerbes flossen die jahrtausendealten Geschichten der Gyalrong-Kultur; auf den Verkaufsständen für lokale Spezialitäten traf die Süße des Birnenmuses auf die Geschmacksknospen; unter den Birnenblüten tanzte wurde der Gorchom-Tanz grazil getanzt, und die Legende der Königin des Subi-Königreichs wurde weitererzählt.

Ab dem 22. März wurde die „Musik der Erde – Konzertreihe in Jinchuan“ in Dörfern, Schulen und Gemeinden des Kreises veranstaltet. Mehrere Musikauftritte boten dem Publikum ein einzigartiges Live-Erlebnis.

Am 23. März startete der „Jinchuan-Birnenblüten-Lauf 2025“ unter dem Motto „Frühlings-Dopamin in Jinchuan – Laufen, um die Birnenblüten zu sehen“ auf der „Harmonischen Dorfstraße“ in der Gemeinde Ko’er. Über 500 Läufer durchquerten jahrhundertealte Birnenbaumhaine und genossen auf der 6 Kilometer langen, duftenden Strecke den frühlingshaften Charme der „Heimat der chinesischen Schneebirnen“, während sie mit ihrer Energie den Frühling entfachten.

Die vielfältigen Aktivitäten und die atemberaubende Frühlingslandschaft begeisterten die Besucher. Ma Xuan, eine Touristin aus Chengdu, sagte begeistert: „Es ist mein erstes Mal in Ngawa. In Jinchuan habe ich tibetische Küche und handgemachten Tofu probiert – alles köstlich. Die Einheimischen sind sehr herzlich und freundlich.“

Wie bekannt ist, sind die Birnenblüten von Jinchuan weithin berühmt. Millionen alter Birnenbäume bilden hier einen kilometerlangen Blütentunnel. Indem die Birnenblüten Besucher anlocken und eine tiefe Integration von Landwirtschaft, Viehzucht, Kultur und Tourismus fördern, treibt das malerische Blütenmeer die hochwertige wirtschaftliche Entwicklung Jinchuans kräftig voran.

(Redakteur: Krystal Zhang)