Reise>Aktuelles

Schwarzhalskraniche beginnen ihre Frühlingswanderung

31-03-2025 10:31
vergrößern +

Mit den höheren Temperaturen wird das nationale Naturschutzgebiet für Schwarzhalskraniche im Tal am Mittellauf des Flusses Yarlung Zangbo lebendig, und die dort überwinternden Schwarzhalskraniche beginnen ihre Frühlingswanderung.

Der Schwarzhalskranich, die einzige Kranichart, die sich auf dem Hochland fortpflanzt und lebt, wird von den Menschen als „Hochland-Mandschurenkranich“ bezeichnet und ist ein national geschütztes Wildtier der ersten Klasse. Der Hauptlebensraum des Schwarzhalskranichs liegt in Hochlandwiesen und Sumpfgebieten auf Höhenlagen von 2500 bis 5000 Metern. In Xizang sind sie in 55 Kreisen verbreitet und wählen hauptsächlich Feuchtgebiete wie Flüsse, Seen, Sümpfe und Wiesen auf dem Hochland als ihren Hauptlebensraum, wobei sie im Tal am Mittellauf des Flusses Yarlung Zangbo überwintern.

Jedes Jahr von März bis April fliegen die eleganten Schwarzhalskraniche in einer geordneten Linien-Formation oder in einer V-Formation in die Ferne, und ihr Abflug scheint das Ende des Hochlandwinters zu verkünden. Vor dem Aufbruch suchen sie häufig in Feuchtgebieten und Feldern nach Nahrung, um so viel Energie wie möglich zu speichern.

Die Brutgebiete der Schwarzhalskraniche befinden sich normalerweise in Sumpfgebieten an den Hochlandseen. Nach ihrer Ankunft bauen die Schwarzhalskraniche Nester. Diese werden meist auf von Wasser umgebenen Grasinseln, in dichten Schilfbeständen oder in schwer zugänglichen Feuchtgebieten gebaut. Ab Anfang Mai paaren sie sich häufig zwischen Morgen und Mittag, und Ende Mai beginnen sie mit der Eiablage. Jedes Nest enthält normalerweise zwei Eier, die in ihrer Form leicht Enteneiern ähneln. Die Eierschale ist blassgrün oder dunkelgrün mit unregelmäßigen braunen Flecken, die besonders am stumpfen Ende dicht sind. Nach der Ablage des ersten Eies beginnt die Bebrütung, die abwechselnd von Männchen und Weibchen durchgeführt wird, wobei das Weibchen die Hauptrolle spielt.

Mit der Verbesserung der ökologischen Umwelt in Xizang und dem gesteigerten Bewusstsein der Menschen für den Schutz von Wildtieren nimmt die Population der Schwarzhalskraniche allmählich zu. Im Jahr 2000 betrug die Anzahl der Schwarzhalskraniche etwa 4000, und jetzt übersteigt die Anzahl der Schwarzhalskraniche in den Überwinterungsgebieten in ganz Xizang 10.000.

Quelle: xzxw.com

(Redakteur: Daniel Yang)