Im Winter suchen die kleinen Tibetantilopen des Wildtier-Rettungszentrums der Schutzstation Soinam Targyai in der Provinz Qinghai nach Nahrung.
Die Schutzstation Soinam Targyai wurde an der Qinghai-Tibet-Straße erbaut, auf einer Höhe von 4.470 Metern. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 600 Quadratkilometern und ist die erste Anti-Wilderer-Frontstation in China, die zum Schutz der Tibetantilopen errichtet wurde.
Berichten zufolge ziehen Tibetantilopen jedes Jahr nach der Geburt von Tibetantilope-Babys zurück. Einige neugeborene Tibetantilopen könnten mit extremem Wetter, Angriffen von Feinden oder Verirrungen usw. konfrontiert werden. Wenn die Bergwächter auf solche Tiere stoßen, bringen sie diese ins Tibetantilope-Rettungszentrum der Schutzstation Soinam Targyai. Dort werden die jungen Tibetantilopen, bis sie etwa ein Jahr alt sind, in ein Auswilderungstraining aufgenommen. Mit etwa zwei Jahren werden sie während der Wanderung der Tibetantilopen wieder in die wandernde Population entlassen, um ihre Rückkehr in die Natur zu ermöglichen.
(Redakteur: Krystal Zhang)