“Seit vier Tagen bin ich in Lhasa. Heute haben mir Freunde empfohlen, in den Nanshan-Park zu kommen, so dass ich dort Berge besteigen kann, um einen Blick auf das Panorama Lhasas bekommen zu können.“ Neulich sagte Zhu Zimeng, eine Touristin aus der Stadt Xuzhou der Provinz Jiangsu, dem Reporter, dass sie zum ersten Mal in Tibet gereist sei und gute Erlebnisse habe. Jedoch habe sie für diese Reise nur eingeschränkte Zeit, weswegen sie vorhabe, im Sommer dieses Jahres nochmals nach Tibet zu kommen.
Der Frühling ist auf dem Hochland eingekehrt. Die „Winterreisen in Tibet“ laufen noch und der Tourismusmarkt Lhasas belebt sich nach und nach. In dieser Zeit hat es in Lhasa in einem großen Gebiet geschneit. Da machen nicht wenige Touristen am Aussichtspunkt Fotos der Landschaft nach dem Schneefall in Lhasa. „Schau, wie schön die Schneeberge hinter dem Potala-Palast sind.“ Ein Tourist hat mit einer Spiegelreflexkamera Landschaften fotografiert, während er seine Gefährten beim Fotoschießen von ihm dirigierte.
Auf dem Platz des Potala-Palasts, in der Barkhor-Straße etc. gab es immer wieder Touristen, die Fotos mit tibetischen Trachten schossen. „Ich bin zum zweiten Mal in Lhasa. Vorher habe ich kein Foto gemacht. Das finde ich schade.“ Auf dem Platz des Potala-Palasts sagte der Tourist Zhao Xi, dass er diesmal für zehn Tage gereistsei und plane, nach der Besichtigung des Potala-Palasts nach Nyingchi zu fahren, um dort die Pfirsichblüten auf dem Hochplateau zu bewundern.
Der Fotograf Zheng Peng, der Touristen mit tibetischen Trachten fotografierte, sagte: „Man kann sehen, dass mehr Touristen nach dem Frühlingsfest kommen. Auf dem Pfirsichblüten-Festival im nächsten Monat in Nyingchi wird es wohl eine kleine Spitze geben.“ Er sagte, dass der Anfang 2023 nicht schlecht sei und sie sich auf den Höhepunkt der Tibet-Reisen freuten.