Drolkar, Mitglied des Landeskomitees der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes (PKKCV), ist als private Unternehmerin mit einem Vermögen von über 100 Millionen Yuan von einer einfachen Angestellten eines staatlichen Forstbetriebs über eine mittlere Führungsposition in einem privaten Unternehmen zur Existenzgründerin geworden. Ihre Lebenserfahrung hat sie davon überzeugt, dass „mit größerer Fähigkeit auch größere Verantwortung einhergeht“.
„Die Investitionen des Staates in die Infrastruktur sind enorm, ich konnte nicht untätig bleiben.“ Gesagt, getan: Die von Drolkar gegründete Xizanger Zhongyuan-GmbH für Baumaterial hat sich im selben Jahr im nahe gelegenen Kreis Qüxü in Lhasa niedergelassen.
Nach der Inbetriebnahme des Unternehmens bestand Drolkar darauf, die Produktionslinien ausschließlich mit lokalen Landwirten und Viehhirten zu besetzen, was den Menschen vor Ort die Möglichkeit bot, vor ihrer Haustür zu arbeiten.
Von Beginn an investierte Drolkar in intelligente Produktionslinien, die eine vollständige Wiederverwendung von Abwasser ermöglichen, wodurch sowohl der Umweltschutz als auch der Unternehmensgewinn realisiert werden konnten. Im Rahmen der Armutsbekämpfung und des ländlichen Aufschwungs spendete Drolkar mehr als 3,3 Millionen Yuan in Form von Geld und Materialien, um bedürftige Menschen zu unterstützen. Anfang vergangenen Jahres initiierte Drolkar die Investition von Gemeinschaftsfonds aus drei Verwaltungsdörfern im Kreis Qüxü in Projekte, wodurch jedes Dorf im selben Jahr eine Dividende von über 100.000 Yuan aus der kollektiven Wirtschaft erzielte.
Heute bekleidet Drolkar neben ihrer Rolle als stellvertretende Vorsitzende der Industrie- und Handelskammer des Autonomen Gebiets Xizang auch das Amt der Vorsitzenden der Handelskammer junger Unternehmer von Xizang. Insbesondere seit ihrer Wahl zum Mitglied des Landeskomitees der PKKCV hat Drolkar Unternehmen, Dörfer und Hochschulen besucht, um Untersuchungen durchzuführen, und wiederholt Vorschläge und Anträge zu Themen wie der Beschäftigung von Hochschulabsolventen und der Verbesserung des Geschäftsumfelds auf den Tagungen des Nationalen Volkskongresses (NVK) und des Landeskomitees der PKKCV eingereicht. Drolkar ist der Ansicht, dass die Förderung des gemeinsamen Wohlstands vor allem im umfassenden Aufschwung der ländlichen Gebiete liegt. „Bei meinen Untersuchungen zur Amtsausübung habe ich deutlich gesehen, dass die Tiefenverarbeitung von Agrar- und Nebenprodukten und die integrierte Entwicklung von Kultur und Tourismus in Xizang vielversprechend sind. Dies ist nicht nur die Nachfrage und Richtung des Marktes, sondern auch ein wirksames Vehikel zur Verwirklichung des gemeinsamen Wohlstands.“ Drolkar erklärte, dass sie auf den diesjährigen Tagungen des NVK und des Landeskomitees der PKKCV Vorschläge unterbreiten werde, die die Gegebenheiten Xizangs berücksichtigen, und sich bemühen werde, eine qualitativ hochwertige Antwort auf die Amtsausübung zu geben.
(Redakteur: Krystal Zhang)