Das mit einem Mobiltelefon aufgenommene Foto zeigt einen Blick auf den Ost-Rongbuk-Gletscher am Berg Qomolangma, 6. Mai 2022. Die neue umfassende wissenschaftliche Expedition auf den Berg Qomolangma, die Teil der zweiten wissenschaftlichen Untersuchung des Qinghai-Tibet-Plateaus in China ist, ist die erste wissenschaftliche Untersuchung des Landes auf dem Gipfel in einer Höhe von 8.000 Metern. Mehr als 270 wissenschaftliche Mitarbeiter aus fünf Teams nehmen an der Expedition teil. Das Gletscher- und Schadstoffforschungsteam unter der Leitung von Kang Shichang, einem Forscher des Northwest Institute of Eco-Environment and Resources der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS), wird die Schadstoffe, die Veränderungen des Rongbuk-Gletschers und der Eisseen sowie die Treibhausgasemissionen der Flüsse und Seen in dem hochgelegenen Gebiet zwischen dem Basislager des Berges Qomolangma und dem Ost-Rongbuk-Gletscher überwachen. (Quelle: Xinhua)