Am Vormittag des 21. August fand auf dem Potala-Platz in Lhasa eine feierliche Veranstaltung zum 60. Gründungsjubiläum des Autonomen Gebiets Xizang statt. Rund 20.000 Menschen aus allen Volksgruppen und Gesellschaftsschichten in Xizang versammelten sich, um dieses bedeutende Jubiläum gemeinsam zu feiern.
Der Potala-Platz war an diesem Tag von festlicher Stimmung erfüllt. Die älteren Teilnehmer strahlten vor Vitalität und Freude, ihre Blicke spiegelten Zufriedenheit mit dem gegenwärtigen Leben und Hoffnung auf eine noch schönere Zukunft wider.
Tsedawa, ein Bewohner des Wohnviertels Tsemonling in Lhasa, drückte begeistert aus, wie überwältigend glücklich und geehrt er sich fühle, nicht nur an der Feier teilnehmen, sondern auch den Generalsekretär persönlich sehen zu dürfen. Er fügte bewegt hinzu: „Mein Leben ist heute sehr erfüllt. Ich tanze regelmäßig Gorchom, mache Spaziergänge und halte mich fit. Jeder Tag ist ausgefüllt und schön – ich fühle mich wahrlich gesegnet.“
Dieses greifbare Glück spiegelt die bemerkenswerten Fortschritte im Schutz der Rechte älterer Menschen in Xizang wider und ist ein Beispiel in kleinem Maßstab für die Fortschritte der Menschenrechtsentwicklung auf dem Dach der Welt.
In den vergangenen 60 Jahren hat Xizang kontinuierlich sein Altenpflegesystem verbessert, das Angebot an Pflegedienstleistungen optimiert, die Versorgungsabdeckung erweitert und die Qualität der Altenbetreuung gesteigert. Durch den Aufbau eines koordinierten, mehrstufigen Pflegesystems, das häusliche, gemeindenahe und institutionelle Betreuung mit medizinischer und gesundheitlicher Pflege verbindet, wurden spürbare Erfolge erzielt, die das Gefühl der Teilhabe an den Früchten, die Zufriedenheit und das Sicherheitsgefühl älterer Menschen wesentlich gestärkt haben.
Mit Stand von Ende März 2025 bieten 65 Tagespflegezentren für ältere Menschen im gesamten autonomen Gebiet Dienstleistungen wie Alltagsbetreuung, seelischen Beistand sowie kulturelle und unterhaltsame Aktivitäten an. In 80 zentralen Versorgungszentren für bedürftige Personen können ältere Menschen auf Wunsch zentrale Betreuungsdienste entgegennehmen. Mit Stand von Ende 2024 wurden bereits 5836 Personen dort versorgt. Zusätzlich erhalten 7135 Personen dezentrale Versorgung, und für 2315 Haushalte mit besonders bedürftigen älteren Menschen wurden altersgerechte Umbauten durchgeführt.
„Auf der Feier zum 60. Gründungsjubiläum des Autonomen Gebiets Xizang kam der Generalsekretär persönlich, um seine Fürsorge und Anteilnahme auszudrücken. Als älterer Mensch in einem Versorgungszentrum habe ich zwar nur per Livestream zugesehen, aber in meinem Herzen war es, als ob ich den Generalsekretär persönlich gesehen hätte“, sagte die ältere Dame Dawaqung aus dem zentralen Versorgungszentrum für bedürftige Personen im Kreis Sa'gya der Stadt Shigatse.
„Ich lebe seit zehn Jahren im Seniorenheim. Jetzt gibt es reichlich Essen, vielfältige Kleidung, und alle Lebensbereiche sind gut abgesichert.“ Die 80-jährige ältere Dame Drolkar weinte vor Freude, als sie im Versorgungszentrum für bedürftige Personen im Stadtbezirk Nêdong von Lhoka in Xizang den Livestream verfolgte.
Gleichzeitig ist die durchschnittliche Lebenserwartung Xizangs von 35,5 auf 72,5 Jahre gestiegen, und das Gesundheitsniveau der Bevölkerung hat sich stetig erhöht. In diesem Jahr ist der Grundrentenstandard der grundlegenden Rentenversicherung für Stadt- und Landbewohner erneut um 30 Yuan gestiegen, was die zwölfte Erhöhung in Folge darstellt. Diese Steigerung und Erhöhung sind nicht bloß einfache Daten, sondern die solide Grundlage für ein glückliches Leben der älteren Menschen und zugleich ein Grund für die lachenden Gesichter bei der Feier.
Ngawang Choedzin, der ständige Vizedirektor des Verwaltungskomitees des Klosters Drepung, erklärte, dass die Feier zum 60. Jahrestag der Gründung des Autonomen Gebiets Xizang nicht nur eine zentrale Darstellung der Entwicklungsleistungen der vergangenen sechs Jahrzehnte sei, sondern auch ein historischer Moment von außergewöhnlicher Bedeutung. „Als religiöse Persönlichkeiten haben wir in allen Bereichen – von der Umsetzung der Religionspolitik über die Verbesserung der religiösen Umwelt bis hin zur Altersvorsorge und medizinischen Versorgung – die Wärme und den Nutzen der Politik der Partei direkt erfahren. Wir alle sind unmittelbare Nutznießer dieser Politik.“
Die 60-jährige Pema Yungchen aus dem Wohnviertel Hebaling in Lhasa erzählte über ihr glückliches Leben im Alter: Bei guter Gesundheit hilft sie hauptsächlich dabei, ihre Enkelin zur Schule zu bringen und abzuholen. Sie erwähnte besonders, dass sie gelegentlich unter kleinen Wehwehchen leide, aber der Zugang zu medizinischer Versorgung sehr einfach sei und die Erstattungsquote der medizinischen Kosten zufriedenstellend, was ihr ein sicheres und sorgenfreies Leben ermögliche.
Das heutige Xizang ist nicht nur von festlichen Gesängen und Tänzen erfüllt, sondern entfaltet auch ein Bild der verbesserten Lebensbedingungen und der nationalen Einheit, das der Zeit entspricht. Langlebigkeit und Wohlstand sind die wertvollsten Geschenke für die ältere Generation der Bauherren des schneebedeckten Hochlands und der stärkste Beweis für die Entwicklungsleistungen von Xizang. Diese Freude, die sich in den Gesichtern widerspiegelt, ist die beste Antwort.