Politik>Aktuelles

Zeugnis des gewaltigen Wandels im Kreis Gyirong

31-03-2025 09:33
vergrößern +

In dieser frühlingshaften Jahreszeit weckt der 28. März erneut tiefe historische Erinnerungen im Volk Xizangs – der Tag der Befreiung der Millionen Leibeigenen in Xizang. Dieses Datum markiert nicht nur den historischen Moment, in dem die tibetische Bevölkerung die Fesseln des feudalen Leibeigenschaftssystems abwarf und in Freiheit und Befreiung schritt, sondern steht auch für die glanzvollen Errungenschaften der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Kreises Gyirong.

Quantensprung im Infrastrukturausbau

Betritt man das heutige Gyirong, wird man mit einer völlig veränderten Infrastruktur konfrontiert. In den letzten Jahren hat der Kreis Gyirong enorme Investitionen in Verkehr, Wasserwirtschaft, Stromversorgung und andere Infrastrukturprojekte getätigt, wodurch die einstige Abgeschiedenheit und Informationsabschottung überwunden wurde. Heute verfügt jedes Dorf im Kreis Gyirong über Strom, Leitungswasser und Straßenanschluss, und das Internet erreicht alle Verwaltungsdörfer. Besonders die Modernisierung des Grenzübergangs Gyirong hat nicht nur den Handel zwischen China und Nepal deutlich belebt, sondern auch neue Impulse für die Öffnung Gyirongs und ganz Xizangs gesetzt.

Aufschwung der Kultur- und Tourismusindustrie

Gyirong besitzt nicht nur reiche natürliche Ressourcen, sondern auch einzigartige kulturelle Schätze und touristische Attraktionen. In jüngster Zeit hat der Kreis diese Vorzüge genutzt, um die Kultur- und Tourismusbranche kräftig auszubauen, was zahlreiche in- und ausländische Besucher anzieht. Statistiken zufolge verzeichnete Gyirong im Jahr 2024 insgesamt 347.000 Touristen, ein Plus von 38,9 % im Vergleich zum Vorjahr, mit Tourismuseinnahmen von 340 Millionen Yuan, was einer Steigerung von 42,9 % entspricht. Um die Bekanntheit und Attraktivität Gyirongs weiter zu steigern, werden zudem regelmäßig kulturelle und touristische Veranstaltungen wie die „Warenbörse“ und das „Grenzhandels-Kulturfest“ organisiert. Diese Aktivitäten bereichern nicht nur das kulturelle Leben der lokalen Bevölkerung, sondern verleihen der Tourismusindustrie neue Dynamik.
Fortschritte in Bildung und Gesundheitswesen

Auch im Bildungs- und Gesundheitssektor hat der Kreis Gyirong bemerkenswerte Erfolge erzielt. In den letzten Jahren wurden die Investitionen in die Bildung kontinuierlich erhöht, die Lernbedingungen verbessert und die Unterrichtsqualität gesteigert. Derzeit liegt die Brutto-Einschulungsquote im Vorschulbereich bei 94,32 %, während die Einschulungs- und Verbleibsquote in der Pflichtschulbildung jeweils 100 % erreicht. Im Gesundheitsbereich wurden die medizinischen Einrichtungen auf Kreisebene, in den Gemeinden und Dörfern deutlich modernisiert – von der Infrastruktur über die Ausstattung bis hin zur Qualität der medizinischen Versorgung. Gleichzeitig wurden gezielte Maßnahmen zur Armutsbekämpfung durch Gesundheitsförderung umgesetzt, mit besonderem Fokus auf die Gesundheit von Frauen, Kindern, älteren Menschen, Menschen mit Behinderungen und einkommensschwachen Bevölkerungsgruppen. Dadurch konnte die Chancengleichheit in der Gesundheitsversorgung weiter verbessert werden.

Der tiefgreifende Wandel in Gyirong ist nicht nur die beste Verkörperung der friedlichen Befreiung Xizangs – insbesondere der Befreiung der Millionen Leibeigenen –, sondern auch ein lebendiges Abbild der Entwicklung Xizangs in der neuen Ära.

(Redakteur: Krystal Zhang)