Im alten und fruchtbaren Land von Batang in Sichuan hat eine Weizensorte namens „Jiazhuo“ eine bemerkenswerte Wiedergeburt erlebt – von der Gefahr des Aussterbens bis hin zu einer erfolgreichen Rettung.
„Jiazhuo“-Weizen, ein Begriff aus dem Tibetischen, bedeutet wörtlich „hundert Weizenkörner“, da jede Ähre etwa 100 Körner trägt. Diese Weizensorte hat eine lange Anbaugeschichte von über 100 Jahren und ist die einzige bekannte tetraploide lokale Weizensorte, die in den letzten Jahrzehnten gesammelt wurde. Aufgrund der Umsiedlung traditioneller Anbaugebiete, ihrer hohen Stängel, schweren Ähren, Neigung zum Umknicken und einer längeren Reifezeit im Vergleich zu herkömmlichem Weizen (1-2 Wochen länger), die den Anbau der nächsten Maisernte beeinträchtigt, war die „Jiazhuo“-Weizensorte fast vollständig verschwunden und vom Aussterben bedroht.
Im Jahr 2019, während der „Dritten Nationalen Erhebung und Sammlung von Pflanzengenressourcen“, erregte die „Jiazhuo“-Weizensorte aufgrund ihrer einzigartigen genetischen Eigenschaften und ihres hohen Nährwerts die Aufmerksamkeit von Experten der Sichuan Akademie der Agrarwissenschaften. Um diese seltene Sorte zu retten, wurde in Zusammenarbeit mit dem Amt für Landwirtschaft, Viehzucht und Wissenschaft des Kreises Batang eine 15 Hektar große „Jiazhuo-Ressourcenbaumschule“ eingerichtet, in der systematische Schutz- und Züchtungsarbeiten durchgeführt wurden.
Im Jahr 2022 wurde die „Jiazhuo“-Weizensorte vom Landwirtschaftsministerium in die Liste der zehn herausragenden Pflanzengenressourcen aufgenommen, dank ihrer einzigartigen Eigenschaften und ihres hohen Nährwerts. Mit den erfolgreichen Schutz- und Züchtungsbemühungen begann der Kreis Batang, die kommerzielle Nutzung der „Jiazhuo“-Weizensorte zu erforschen. Im Jahr 2023 wurde schließlich die „Khampa Gold Weizennudeln“, hergestellt aus „Jiazhuo“-Weizen, auf den Markt gebracht und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit.
(Redakteur: Yifei Sui)