China liegt in den Top 10 des am Dienstag von der Weltorganisation für geistiges Eigentum veröffentlichten globalen Innovationsindex 2025.
China liegt dem Index zufolge unter den globalen Volkswirtschaften mit mittlerem Einkommen in Führung und verzeichnete eine starke Aufwärtstendenz bei Entwicklungsausgaben, Hightech-Exporten und Innovationsproduktion. Die Schweiz, Schweden, die USA, Südkorea und Singapur liegen auf den vorderen Plätzen.
Statistiken zufolge hat sich das reale Wachstum der Entwicklungsausgaben der Unternehmen auf ein Prozent verlangsamt und liegt damit deutlich unter dem Durchschnittsniveau von 4,6 Prozent der vergangenen zehn Jahre.
Der globale Innovationsindex der WIPO bewertet mit rund 80 Indizes die Innovationen von etwa 140 Volkswirtschaften weltweit, darunter Entwicklungsausgaben, Risikokapitalhandel, Hightech-Export und Bewerbungen für geistige Eigentumsrechte.
(Redakteur: Daniel Yang)