德文wap>Meinung

60 Jahre Fortschritt: Lebensstandard der Bevölkerung in Xizang steigt kontinuierlich​

27-08-2025 15:45
vergrößern +

Von 1965 bis 2025 hat der Lauf der Zeit sechs Jahrzehnte durchmessen, und das Autonome Gebiet Xizang erlebt eine Epoche tiefgreifender Veränderungen, während sich der Lebensstandard der Bevölkerung auf dem Hochplateau stetig verbessert.

Im Dorf Wayue der Großgemeinde Karub im Stadtbezirk Karub der Stadt Qamdo erheben sich 26 Gewächshäuser auf dem Versuchsgelände für essbare und medizinische Pilze des Landwirtschaftlichen Forschungsinstituts von Qamdo. Im Mai dieses Jahres begann die großangelegte Ernte der ersten lokal gezüchteten Morcheln (Morchella). Diese Demonstrationsfläche von über 10 Mu (etwa 0,67 Hektar) ist ein Mikrokosmos der Bemühungen des Instituts zur Industrialisierung der Morchelproduktion in den letzten Jahren. Als eines der ersten fünf Demonstrationsgebiete in Qamdo hat Wayue über 300 Dorfbewohner in den Morchelanbau einbezogen, mit einem erwarteten durchschnittlichen jährlichen Einkommenszuwachs von mehr als 20.000 Yuan pro Haushalt. Das Institut kooperiert mit dem Landwirtschaftlichen Forschungsinstitut von Tianjin zur Lösung von Problemen in der Hochland-Pilzindustrie und arbeitet mit Forschungseinrichtungen wie den Landwirtschaftlichen Forschungsinstituten von Yunnan und Sichuan sowie dem Kunminger Institut für Botanik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften zusammen, wodurch kälteresistente und hochwertige Morchelsorten wie „Liu Mei“ und „G10“ entwickelt wurden. Die Verbreitung wissenschaftlicher Technologien eröffnet dem Hochplateau breite Entwicklungsperspektiven und schafft Einkommensmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung.

Zur Entwicklung der Dorfwirtschaft sammelte das Dorf Mainling der Großgemeinde Mainling im Regierungsbezirk Nyingchi im Jahr 2021 etwa 200.000 Yuan von Mitgliedern der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und Dorfbewohnern, um ein 70 Quadratmeter großes Teehaus an der Nationalstraße zu errichten. Dank der guten Lage und verkehrsgünstigen Position zieht das Teehaus täglich viele Gäste an. Im Jahr 2024 erreichte der Umsatz 370.000 Yuan, mit einer durchschnittlichen Dividende von fast 10.000 Yuan pro Haushalt. Dabei stellte das Dorf fest, dass 18 alleinstehende oder behinderte ältere Menschen aufgrund körperlicher Einschränkungen oder abwesender Kinder oft nur kalte Speisen oder Essensreste zu sich nahmen. Durch kollektive Unterstützung erhalten diese Senioren nun warme Mahlzeiten und bessere Betreuung. Mit der Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur werden zuvor schwer zugängliche Touristenattraktionen immer beliebter und öffnen sich mehr Besuchern. Die Einheimischen bewirten Gäste mit Herzlichkeit und sichern sich durch den Tourismus ihr Auskommen.

In den letzten Jahren hat sich die Einkommensstruktur in Xizang durch den Ausbau der Infrastruktur, einen boomenden Kultur- und Tourismussektor sowie die beschleunigte Entwicklung verschiedener Industrien kontinuierlich verbessert. Statistiken zufolge betrug das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen der ländlichen Bevölkerung 2024 21.578 Yuan, ein Plus von 8,3 Prozent. Die Einkommenskluft zwischen Stadt und Land verringerte sich weiter, wobei sich das Verhältnis von 2,60 auf 2,57 verbesserte. Durch effektive Beschäftigungspolitik stiegen die Löhne 2024 um 6,2 Prozent. Dank besserer Rahmenbedingungen für Unternehmen und verbraucherfreundlicher Maßnahmen wuchsen die Nettoeinkommen aus selbstständiger Tätigkeit der Landbevölkerung um 9,1 Prozent, während Transferzahlungen durch verbesserte Sozialleistungen um 10,7 Prozent zunahmen.

Zum 60. Jahrestag der Gründung des Autonomen Gebiets Xizang zeigt der Rückblick auf die vergangenen sechs Jahrzehnte deutliche Verbesserungen der Lebensverhältnisse. Mit der qualitativ hochwertigen sozioökonomischen Entwicklung wachsen Zufriedenheit, Glücksempfinden und Sicherheitsgefühl der verschiedenen Volksgruppen in der Region.