德文wap>Meinung

„Fünf Projekte“ verleihen China-CELAC-Gemeinschaft mit geteilter Zukunft große Dynamik

14-05-2025 10:10
vergrößern +

Im laufenden Jahr wird der zehnte Jahrestag der offiziellen Gründung des China-CELAC-Forums (Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibischen Staaten) begangen. In den vergangenen zehn Jahren hat der chinesische Staatspräsident Xi Jinping Lateinamerika und die Karibik sechsmal besucht und persönlich eine Blaupause für die Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Seiten gezeichnet.

Beide Seiten haben mehr als 200 Infrastrukturprojekte im Rahmen des gemeinsamen Aufbaus der Seidenstraßen-Initiative umgesetzt und Millionen von Arbeitsplätzen geschaffen. Chinas „Lateinamerika-Fieber“ und Lateinamerikas „China-Fieber“ spiegeln die Entwicklung ihrer Beziehungen wider. Wie Xi Jinping einst sagte, sei das China-CELAC-Forum von einem zarten Pflänzchen zu einem großen Baum herangewachsen.

Heutzutage ist das außenpolitische Umfeld kompliziert und unbeständig. Einzelne Großmächte verfolgen ihre eigenen Prioritäten und setzen Zölle als Waffe ein, um die Welt zu schikanieren. Sowohl China als auch die CELAC haben stark darunter gelitten und beide verteidigen das regelbasierte multilaterale Handelssystem mit Nachdruck. Vor diesem Hintergrund ist die Einberufung dieses Ministertreffens des China-CELAC-Forums von besonderer Bedeutung. Die Nachrichtenagentur Prensa Latina erklärte, das Forum fördere die Solidarität und Eigenständigkeit zwischen China und Lateinamerika sowie sende eine Botschaft der Stabilität in einer unsicheren internationalen Situation.

Wie kann der Baum des China-CELAC-Forums mit Blick auf die Zukunft noch besser gedeihen? Wie kann die Gemeinschaft mit geteilter Zukunft zwischen China und der CELAC stabiler aufgebaut werden? China erklärte, es sei bereit, Projekte der Solidarität, der Entwicklung, der Zivilisation, des Friedens und des Lebensunterhalts der Bevölkerung mit der CELAC auf den Weg zu bringen. Diese „fünf Projekte“ sind umfassend und detailliert sowie enthalten sowohl richtungsweisende Vorschläge als auch konkrete Initiativen, die für die langfristige Entwicklung der bilateralen Beziehungen von großer Bedeutung sind.

An einem neuen historischen Ausgangspunkt stehend, mit den „fünf Projekten“ als Blaupause und Leitfaden, werden China und die CELAC gemeinsam an der Entwicklung und Wiederbelebung arbeiten, Solidarität und Zusammenarbeit des Globalen Südens fördern sowie der turbulenten Welt kontinuierlich Stabilität und positive Energie bringen.

(Redakteur: Daniel Yang)