Luftaufnahmen des 50-MW-Solarthermiekraftwerks von Qinghai Zhongkong in der Stadt Delhi im Autonomen Bezirk Haixi der Mongolen und Tibeter in der Provinz Qinghai zeigen ein „blaues Meer“ in der Wüstenlandschaft.
Dieses Solarthermiekraftwerk gehört zu Chinas ersten Demonstrationsprojekten für solarthermische Stromerzeugung und ist weltweit die erste Turm-Solarthermieanlage mit Salzschmelzen-Speicher, die ihre jährliche Soll-Stromerzeugung übertrifft. Mit einer installierten Leistung von 50 MW, einem Spiegelfeld von 542.700 Quadratmetern und einem 7-Stunden-Salzschmelzen-Speichersystem spart die Anlage jährlich etwa 48.000 Tonnen Standardkohle ein und reduziert den CO₂-Ausstoß um rund 124.000 Tonnen.
(Redakteur: Daniel Yang)