Startseite>Geschichte Tibets

Yangtsang Tseten: Der Alltag eines Dorfarztes in einer hochgelegenen Gesundheitsstation

14-03-2025 09:33
vergrößern +

Über seinem schneeweißen Kittel trägt er eine dunkelblaue Winterjacke – das ist Yangtsang Tseten, ein praktizierender Arzt in der Gesundheitsstation von Awancang im Kreis Maqu. Auf seinem Namensschild steht „Abteilung: Gesundheitsstation des Dorfes Luolong“, was ihn als einen der Dorfärzte in einem der fünf Kollektiven der Stadt ausweist, die in der Gesundheitsstation im Schichtdienst Patienten behandeln.

Die Gesundheitsstation von Awancang wurde 1962 gegründet und befindet sich im Süden des Kreises Maqu im Autonomen Bezirk Gannan der Tibeter in der Provinz Gansu, am Sitz der Stadtregierung, 55 Kilometer von der Kreisstadt entfernt. Mit einer Höhe von über 3.000 Metern ist es eine wahrhaft hochgelegene Gesundheitsstation.

Yangtsang Tseten stammt aus Xiahe und arbeitet seit neun Jahren im Gesundheitszentrum von Awancang. Er hat unzählige lokale Patienten behandelt. Während dieser Zeit traf er auf einen über 40-jährigen Angestellten einer Kreditgenossenschaft, der in einem Supermarkt einen Herzinfarkt erlitt und zusammenbrach. Die Familie brachte ihn eilig in die Gesundheitsstation, wo durch u.a. Akupunktur zur Blutentnahme, Klopfen der Ellbogen und die Einnahme schnell wirksamer Herzrettungspille Erste Hilfe geleistet wurde. Nachdem sich der Zustand des Patienten etwas verbessert hatte, wurde er dringend in ein Krankenhaus der höheren Versorgungsstufe in der Stadt Lanzhou zur chirurgischen Behandlung eingeliefert. Die Behandlung im Gesundheitszentrum verschaffte dem Patienten wertvolle Zeit und rettete sein Leben.

Die Gesundheitsstation von Awancang arbeitet im Schichtsystem, wobei die Ärzte alle zehn Tage eine Schicht haben und bei Bedarf Urlaub nehmen können. Während der Grippesaison gibt es etwa vier- bis fünfhundert Patienten, zu anderen Zeiten kommen täglich einige wenige zur Behandlung. Unabhängig von Feiertagen wird die Notfallversorgung rund um die Uhr besetzt. Die Medikamentenauswahl ist reichhaltig, mit Medikamenten für Verdauungsprobleme, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gynäkologische Beschwerden und zur äußeren Anwendung.

Als Gesundheitsstation, die fünf Verwaltungsdörfer und 37 Dorfbewohnergruppen versorgt, setzt sich das Gesundheitszentrum von Awancang dafür ein, das Niveau der öffentlichen Gesundheitsdienste kontinuierlich zu verbessern. Laut Yangtsang Tseten gibt es aufgrund der Ernährungsgewohnheiten und der natürlichen Umwelt der lokalen Bevölkerung viele Patienten mit Bluthochdruck, Diabetes und Gelenkerkrankungen. Daher führt das Gesundheitszentrum jeden Monat gezielte Aufklärungs- und Informationskampagnen zu den häufig auftretenden Krankheiten in der Region durch. Im Bereich der öffentlichen Gesundheitsdienste müssen die Ärzte der Gesundheitsstation jeden Monat Patienten nachuntersuchen. Gleichzeitig legen sie Wert auf den fachlichen Austausch und die Anleitung. Die Gesundheitsstation lädt häufig Ärzte aus dem Kreis und dem Bezirk ein, um durch klinische Anleitung das Fachwissen der Ärzte in der Gesundheitsstation zu verbessern.

Gerade weil sie sich mit Hingabe und Leidenschaft um die medizinische Versorgung der Patienten auf der Grundverwaltungsebene kümmern, hat die Gesundheitsstation von Awancang die Anerkennung der Bevölkerung gewonnen. „Die Patienten kommen zuerst ins Gesundheitszentrum, bevor sie in Erwägung ziehen, in die Kreisstadt zur Untersuchung zu gehen. Sie gehen nicht direkt in die Kreisstadt. Die Bevölkerung vertraut dem medizinischen Niveau der Gesundheitsstation“, sagte Yangtsang Tseten. „Junge Leute kommen hierher, um sich gegen Grippe impfen zu lassen, und die Bevölkerung fragt häufig nach Informationen zur Impfung von Neugeborenen und Kindern.“

(Redakteur: Yifei Sui)