Der Frühling kehrt zurück, und alles erneuert sich. Am Morgen des 2. März fand im Dorf Ronggong der Großgemeinde Jiangga im Kreis Dinggyê der bezirksfreien Stadt Xigazê in Xizang die Jahreshauptversammlung zur Ausschüttung der Erträge aus der kollektiven Dorfwirtschaft des Jahres 2024 statt. Alle 73 Haushalte des Dorfes erhielten voller Freude ihre „großen roten Umschläge“ aus der kollektiven Dorfwirtschaft, teilten die Freude über die reiche Ernte und stärkten das Vertrauen in den Wiederaufbau nach der Katastrophe.
Die kollektive Wirtschaft des Dorfes Ronggong basiert hauptsächlich auf der Viehzucht. Über 200 Schafe brachten dem Dorf kollektive Einnahmen von mehr als 90.000 Yuan und schufen Beschäftigungsmöglichkeiten für die Dorfbewohner.
„Aufgrund der Auswirkungen des Erdbebens war die diesjährige Dividendenzeremonie im Vergleich zu den Vorjahren etwas einfacher. Nach Beratungen im Dorfkomitee und Dorforganisation der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh)haben wir beschlossen, die diesjährigen kollektiven Einnahmen des Dorfes für den Kauf von multifunktionalen Dampfkochtöpfen und Kupferkesseln für jeden Haushalt als ‚Dividende‘ zu verwenden. Einerseits sind diese Gegenstände für die Dorfbewohner, die derzeit in Behelfsunterkünften leben, praktischer; andererseits haben die Kupferkessel auch eine dekorative Funktion und verleihen den einfachen Behelfsunterkünften der Dorfbewohner ein ansehnliches ‚Möbelstück‘“, sagte Sekretär derKPCh-Ortsgruppe des Dorfes Wangyalpo.
(Redakteur: Krystal Zhang)