Startseite>Geschichte Tibets

Junge Mitarbeiter aus Nordostchina am Bahnhof Lhasa

12-10-2024 14:46
vergrößern +

Am Bahnhof Lhasa gibt es eine Gruppe junger Menschen, die aus Nordostchina nach Xizang gekommen sind, um zu arbeiten. Sie halten an ihren Posten am Bahnhof Lhasa fest, engagieren sich stillschweigend und schreiben ihr eigenes Kapitel der Zeit.

Im Jahr 2020 betraten drei junge Menschen aus dem Nordosten mit Sehnsucht nach Xizang und Liebe zur Eisenbahnindustrie entschlossen dieses Hochland und wurden Mitglieder des Bahnhofs Lhasa. „Als ich ankam, litt ich sehr unter der Höhenkrankheit.“ Zhao Chen, ein Mitarbeiter am Bahnhof Lhasa aus der Stadt Jinzhou der Provinz Liaoning, erinnert sich noch lebhaft an die Tage, als er gerade in Lhasa ankam. „Aber jedes Mal, wenn ich sehe, wie der Zug langsam auf den Bahnsteig fährt und die Gesichter der Fahrgäste voller Freude über die Rückkehr nach Hause sind, habe ich das Gefühl, dass sich all meine Bemühungen gelohnt haben.“

Am Bahnhof Lhasa mussten sie sich nicht nur den Herausforderungen der natürlichen Umgebung stellen, sondern auch die Unterschiede in Sprache, Kultur und Lebensgewohnheiten überwinden. Aber es sind diese Herausforderungen, die sie widerstandsfähiger und ihr Engagement wertvoller machen.

Im Umgang mit den tibetischen Kollegen lernten sie voneinander und beeinflussten sich gegenseitig. Die jungen Arbeitnehmer aus dem Nordosten lernten von ihren tibetischen Kollegen einfache tibetische Begrüßungsformeln, wodurch sie bei der Bedienung der Fahrgäste herzlicher und aufmerksamer wurden. Auch die tibetischen Kollegen spürten die Geradlinigkeit und den Humor der nordöstlichen Kultur von diesen jungen Leuten aus dem Nordost, und die Arbeitsatmosphäre wurde entspannter und angenehmer. Zusätzlich zu ihrer täglichen Arbeit nehmen sie aktiv an verschiedenen kulturellen Austauschaktivitäten teil, die vom Bahnhof organisiert werden. Yu Zhicheng, Fahrgastbetreuer am Bahnhof Lhasa aus Suihua der Provinz Heilongjiang ist sehr daran interessiert, die traditionelle Esskultur des Nordostens weiterzugeben. Er erklärt die Merkmale der nordöstlichen Gerichte mit großer Menge und starkem Geschmack, und bringt manchmal einige nordöstliche Spezialitäten aus seiner Heimat mit. Zhang Xuefeng stammt ebenfalls aus Suihua. Als Mitglied des Rangierteams des Bahnhofs Lhasa liebt er Musik und singt oft mit seinen tibetischen Kollegen, so dass mit den Balladen des Nordostens und den traditionellen Liedern der Tibeter hier die beiden unterschiedlichen Musikstile aufeinander prallen, was sie einander näher bringt.

In Zukunft werden sie hier noch mehr spannende Geschichten schreiben, die die emotionale Bindung untereinander stärken und den Bahnhof Lhasa zu einem wichtigen Schaufenster für die nationale Einheit und die regionale kulturelle Integration machen.

Quelle: China Xizang Online

(Redakteur: Daniel Yang)