Die weißen Rutog-Ziegen der Region Ngari des Autonomen Gebiets sind im In- und Ausland bekannt, weil ihre Rasse am reinsten ist, ihre Haare am dünnsten sind, ihre Haarbälge die größte Dichte haben und die Fasern ihrer einzelnen Haare bezüglich der Dicke gleichmäßig sind. Schon im August 2018 hat der Kreis Rutog das staatliche, geografische Zeichen „Ziegenhaar Rutogs“ und das staatliche, geografische Zeichen des Agrarprodukts „Weiße Ziege Rutogs“ bekommen. Seit einigen Jahren arbeitet der Kreis Rutog im Hinblick auf die Ziege-Ressourcen am Schmieden der Marke „Heimat der Haarziegen“ und dies fördert effektiv die Erhöhung der Einkommen der dortigen Nomaden. Dadurch hat Wolle, die als weiches Gold bezeichnet wird, einen Weg zum Wohlstand für die Nomaden bereitet.
Das Bild zeigt die Herden weißer Rutog-Ziegen in den Wiesen rund um die Kreisstadt Rutog