Startseite>Meistgelesen

Chinas historische Fortschritte in Wissenschaft und Technologie während des 14. Fünfjahresplans

19-09-2025 10:09
vergrößern +

Während des 14. Fünfjahresplans hat China historische Fortschritte in Wissenschaft und Technologie erzielt. Das gab ein Vertreter des chinesischen Ministeriums für Wissenschaft und Technologie am Donnerstag auf einer Pressekonferenz bekannt, die vom Pressebüro des chinesischen Staatsrats abgehalten wurde.

Dem Vertreter zufolge haben die entsprechenden Investitionen Chinas in Forschung und Entwicklung während des 14. Fünfjahresplans kontinuierlich zugenommen. Im Jahr 2024 stiegen die Forschungsinvestitionen der gesamten Gesellschaft im Vergleich zu 2020 um 48 Prozent auf mehr als 3,6 Billionen Yuan RMB. Das Verhältnis der Forschungsausgaben zum Bruttoinlandsprodukt lag bei 2,68 Prozent und damit über dem Durchschnitt der EU-Länder. Die Zahl der Forscher lag weltweit auf Platz eins. Auch die Anzahl hochrangiger wissenschaftlicher Publikationen in internationalen Fachzeitschriften sowie die Anzahl der internationalen Patentbewerbungen belegten fünf Jahre in Folge den ersten Platz.

Darüber hinaus gehören 524 Unternehmen des chinesischen Festlands zu den 2000 weltweit führenden Unternehmen in Bezug auf industrielle Forschungsausgaben. Insgesamt gibt es mehr als 500.000 High-Tech-Betriebe, 83 Prozent mehr als im Jahr 2020.

Im Aspekt von neuen Energien übertreffe die neue installierte Leistung von Photovoltaik und Stromerzeugung durch Windenergie vier Jahre in Folge 100 Millionen Kilowatt. Landesweit wurden insgesamt mehr als 40 Millionen mit neuen Energien angetriebene Fahrzeuge (NEV) abgesetzt. Damit lagen die Produktion und der Absatz zehn Jahre in Folge weltweit auf dem ersten Platz. China habe zur Reduktion der globalen Kohlenstoffemissionen seinen eigenen Beitrag geleistet.

(Redakteur: Daniel Yang)