Startseite>Nachrichten

【Jugend aus Macao - Reise durch Qinghai】Tradition erleben – Schlag für Schlag

29-07-2025 09:36
vergrößern +

Kürzlich besuchten Schüler der Studienreise- und Forschungsgruppe 2025 aus Macao den Industriepark für Silber- und Kupferwaren in Yangpo in der Großgemeinde Lusha‘er des Stadtbezirks Huangzhong der Stadt Xining in der Provinz Qinghai. Schlag für Schlag erlebten sie dabei die Faszination traditioneller Handwerkstechniken. 

Wang Fubang ist regionaler Vertreter des nationalen immateriellen Kulturerbes „Herstellung von Silber- und Kupferwaren sowie Vergoldungstechnik“ und provinzialer Kunsthandwerksmeister erster Klasse. Seit seinem 16. Lebensjahr erlernte er die Techniken der Silber- und Kupferverarbeitung sowie Vergoldung – ein Handwerk, das er seit über 30 Jahren ausübt. Er führte die Gäste aus der Ferne in seine Lebenswelt ein. 

Die Techniken der Silber- und Kupferverarbeitung sowie Vergoldung in Huangzhong blicken auf eine über 300-jährige Geschichte zurück, deren Ursprünge bis in die Ming- und Qing-Dynastie reichen. Die Arbeiten zeichnen sich durch exzellente Handwerkskunst, komplexe Muster, lebensechte Formen und ausdrucksstarke Gestaltung aus. Die Produkte umfassen sowohl Gebrauchsgegenstände als auch rituelle Objekte wie u.a. Silberteekannen, Silberdeckel, Kupferbuddhas und Räuchergefäße. Jedes Einzelstück entsteht durch unzählige Hammerschläge und Dutzende Arbeitsgänge. Diese Werke spiegeln die historischen Veränderungen und kulturellen Wechselwirkungen der Region Huangzhong wider und stehen als Symbol für die Verschmelzung verschiedener Volksgruppen und Kulturen – von hohem ästhetischem Wert. 

Im Industriepark erlebte die Forschungsgruppe alle Produktionsschritte live. Die Schüler griffen selbst zum Hammer und formten mit Hilfe von Prägeformen aus Metallrohlingen verschiedene Muster – so erfuhren sie die Feinheiten des traditionellen Handwerks.

(Redakteur: Yifei Sui)