Startseite>Nachrichten

Kulturelle Kreativität in Lhasa: Wettbewerb lässt Charme der Schneeland-Kultur erblühen​

21-07-2025 16:05
vergrößern +

Neulich fand in Lhasa das Finale des ersten Kreativproduktwettbewerbs „Heiliges Land mit Herz – Lhasa-Geschenke“ statt. Der vom Kultur- und Tourismusamt Lhasas veranstaltete Wettbewerb umfasste drei Kategorien. Nach einer Entwurfsvorauswahl und materiellen Bewertung wurden aus über 1.000 Einreichungen schließlich 20 Werke für das Finale ausgewählt, die einer Live-Bewertung unterzogen wurden. 

Im Finale präsentierten die Teilnehmer ihre Werke, die sich auf Lhasas natürliche Ökologie, immaterielles Kulturerbe und menschliche Geschichte bezogen. Das Kultur- und Tourismusamt des Kreises Qüxü stellte „Der Yak-Tanz von Qüxü-Xierong-Zhongzi – ein tausendjähriger Tanz der Dankbarkeit aus der Schneeregion“ vor, das in Form eines Bilderbuchs eine alte Legende über lebensrettende Yaks erzählt und damit kulturelle Überlieferung mit Bildungsfunktion verbindet. „Tibetische-Oper-Figuren aus Bausteinen“ vereinten das immaterielle Kulturerbe der Tibet-Oper mit modernen Bausteinen, sodass Spieler beim Zusammenbauen den Charme der Tibet-Oper erleben können. Die „Schneeland-Glocken und -Trommeln“ kombinierten traditionelles tibetisches Papier mit modernen Audiogeräten und demonstrierten damit Innovation durch „immaterielles Kulturerbe plus Technologie“. 

Nach einem spannenden Wettstreit gewannen die „Tibet-Oper-Figuren aus Bausteinen“ mit 91,75 Punkten den Sonderpreis. Der „Tibetische Geschäftsreisekoffer“ erhielt die Goldmedaille, während die Kühlschrankmagneten „Eindrücke aus Xizang“ und die kulturellen Kreativprodukte der Tier- und Pflanzenwelt des Nanshan-Parks mit Silber ausgezeichnet wurden. Das tibetische Antilopen-Kreativ-IP „Azhuo“, die Schneeland-Glocken und -Trommeln sowie kleine Trommel-Anhänger sicherten sich Bronze. Zusätzlich wurden 13 Werke mit dem „Ausgezeichneten Preis“ prämiert, und acht Einrichtungen – darunter das Kultur- und Tourismusamt des Stadtbezirks Chengguan – erhielten den „Preis für herausragende Organisation“.​ 

Das Ende des Wettbewerbs markiert einen entscheidenden Schritt im Aufbau der Marke „Lhasa-Geschenke“. Das Kultur- und Tourismusamt Lhasas erklärte, es werde den Wettbewerb nutzen, um die marktfähige Umsetzung der preisgekrönten Werke voranzutreiben und einheimische Fachkräfte für innovative Kulturprodukte zu fördern.

(Redakteur: Yifei Sui)