Am 4. März trieb der 43-jährige Öko-Hüter Ngazhog Zhaba Dorje wie gewöhnlich aus dem Dorf Dangqu in der Gemeinde Suojia im Kreis Zhidoi des Autonomen Bezirks Yushu der Tibeter in der Provinz Qinghai die Yaks auf die Grasberge und kehrte dann zurück.
Unter einer felsigen Klippe in der Ferne entdeckte Ngazhog Zhaba Dorje mit scharfem Blick einen Schneeleoparden. Aufgrund seiner reichen Erfahrung stellte er fest, dass der Schneeleopard von der steilen Klippe gestürzt war. Als Öko-Hüter musste er überprüfen, wie es dem Schneeleoparden ging, unabhängig davon, ob dieser lebte oder nicht.
Als er näher kam, bemerkte Ngazhog Zhaba Dorje, dass es sich um ein Schneeleopardenjunges handelte, das die Augen geschlossen hatte, den Körper gestreckt und leicht steif wirkte, mit Kratzwunden an den Hinterbeinen, die bluteten. Obwohl schwache Bewegungen des Bauches zeigten, dass das Tier noch lebte, war sein Zustand äußerst kritisch. Als er versuchte, näher heranzugehen, um es genauer zu beobachten, gab das schwache Schneeleopardenjunge immer noch schnaubende Warnlaute von sich. Daraufhin meldete Ngazhog Zhaba Dorje den Vorfall sofort dem Parteisekretär der Gemeinde Suojia und dem Tierarzt der Tierarztstation.
Das Parteikomitee und die Regierung der Gemeinde Suojia nahmen den Vorfall sehr ernst. Einerseits wurde eine Polizeistation beauftragt, gemeinsam mit örtlichen Viehhirten Wache zu halten, um zu verhindern, dass Wölfe oder andere Tiere den jungen verletzten Schneeleoparden angreifen. Andererseits wurde umgehend der Sanjiangyuan-Nationalpark kontaktiert, um eine Lösung für das verletzte seltene Tier zu finden.
Nach Erhalt der Nachricht organisierte der Sanjiangyuan-Nationalpark umgehend Fachpersonal und Fahrzeuge, um zum Einsatzort zu eilen. Die Gruppe hob vorsichtig den jungen Schneeleoparden ins Auto und brachte ihn zum Qinghai Wildlife Rescue and Breeding Center in Xining. Nach der Ankunft in Xining erholte sich das Schneeleopardenjunge unter der sorgfältigen Behandlung und Pflege des Zentrums allmählich. Das zuvor schwache und sterbenskranke Jungtier gewann an Vitalität, wurde lebhaft, und zeigte sich verspielt und auch mal aggressiv. Mit dem Namen „Lingxiaozhe“ erregte es große Aufmerksamkeit.
Der Hüter Ngazhog Zhaba Dorje verfolgt täglich die Rehabilitationsvideos von „Lingxiaozhe“, die vom Wildlife Rescue Center veröffentlicht werden. Jedes Mal, wenn er sieht, wie sich der Zustand des Jungtiers verbessert, freut er sich sehr. „Ich bin stolz, an der Rettung des Schneeleopardenjungen beteiligt gewesen zu sein. Es beruhigt mich, zu sehen, dass das Tier gut behandelt wird.“ Ngazhog Zhaba Dorje erzählt außerdem: „Während der Verletzungsphase des Jungtiers kam seine Mutter täglich vorbei. Nachdem es zur Behandlung nach Xining gebracht wurde, suchte die Mutter weiterhin nach ihm und stieß gelegentlich lange Rufe aus, als würde sie ihr Junges rufen.“
Es ist zu erwarten, dass der junge Schneeleopard bald in seine Heimat, zu seiner Mutter und in die freie Natur zurückkehren kann.
(Redakteur: Daniel Yang)