Die weißen Loquats in Mêdog sind reif!
Im April feierte das Dorf Dêxing im Kreis Mêdog des Regierungsbezirks Nyingchi im Autonomen Gebiet Xizang die Ernte der weißen Loquats. Mitarbeiter der Grenzstadt-Firma Mêdog durchstreiften die traditionellen Dörfer der Monba und kauften bei den Familien pralle, makellose Früchte auf. Der Dorfbewohner Wangzha strahlt, während er frisch gepflückte Loquats hielt: „Diesmal hat die Grenzstadt-Firma 510 Jin (ca. 255 kg) von mir gekauft, und an den Bäumen hängen noch rund 300 Jin (150 kg)!“
Früher, trotz der einzigartigen natürlichen Voraussetzungen in Mêdog, war der Loquat-Anbau verstreut und schwer zu skalieren. In den letzten Jahren hat der Kreis jedoch durch eine strategische Kooperation mit der Landwirtschaftsakademie der Provinz Fujian sieben neue Hybridsorten weißer Loquats wie „Märzweiß“, „Schneeweiß früh“ und „Duftende Kaiserin“ eingeführt. Durch Tee-Frucht-Mischkulturen und Hofanpflanzungen wurden insgesamt über 57.000 hochwertige Loquat-Bäume auf fast 5000 Mu (ca. 333 Hektar) gepflanzt.
Heute hat moderne Technologie in Mêdog Wurzeln geschlagen, und die Loquat-Frucht hat sich zum „goldenen“ Wohlstandsobjekt der Bevölkerung entwickelt. Seit 2021 wurden fast 6000 Jin (ca. 3000 kg) weiße Loquats verkauft, mit einem Umsatz von rund 200.000 Yuan. Allein in diesem Jahr, von der ersten Ernte bis zum 30. April, kaufte das Unternehmen über 3800 Jin (1900 kg) Frischfrüchte von den Dorfbewohnern für 116.000 Yuan. Zusätzlich erzielten viele Einwohner durch „Straßenwirtschaft“ und „Hofwirtschaft“ – wie Selbstpflücken und Verkauf an Touristen – beachtliche Einnahmen von weiteren 57.000 Yuan.
(Redakteur: Yifei Sui)