Vom 18. bis 22. Juni fand die 31. Beijinger Internationale Buchmesse im China National Convention Center in Beijing statt.
Die Beijinger Internationale Buchmesse wurde 1986 ins Leben gerufen und ist eine der wichtigsten internationalen Plattformen für Urheberrechtstransaktionen. Unter dem Motto „Förderung der kulturellen Weitergabe und Entwicklung sowie des gegenseitigen Lernens und Nutzens“ nahmen mehr als 1700 Aussteller aus 80 Ländern und Regionen teil, wobei 220.000 hochwertige chinesische und ausländische Bücher präsentiert wurden. Malaysia war das Gastland.
Verlage wie das Huawen Publishing House, das Xizang People's Publishing House, das Qinghai People's Publishing House, das Sichuan Nationalities Publishing House und das Gansu Culture Publishing House stellten verschiedene Bücher über Xizang aus. Die Messehalle war voll besucht, und Aktivitäten wie Foren, feierliche Unterzeichnungen und Buchvorstellungen fanden in lebhafter Atmosphäre statt. Besucher konnten vor Ort auch Bücher kaufen. Der Leser Mo, der mehr als ein Jahrzehnt in Xizang gearbeitet und gelebt hat, suchte gezielt den Stand des Xizang People's Publishing House auf, kaufte einige Sachbücher und teilte seine Erlebnisse aus Xizang.
(Redakteur: Daniel Yang)