Startseite>Schlagzeilen

Erzählung einer Fernstraße in den acht Kreisen in Westsichuan

09-05-2025 10:00
vergrößern +

Der Autonome Bezirk Garzê der Tibeter in der Provinz Sichuan liegt an einem wichtigen Knotenpunkt des Sichuan-Abschnitts des südasiatischen Korridors der Seidenstraße und ist ein Kerngebiet des Zusammenflusses verschiedener Volksgruppen mit großer kultureller Vielfalt.

Vom 1. bis 5. Mai dieses Jahres erlebte Garzê erneut einen Tourismushöhepunkt mit insgesamt 1,3794 Millionen Besuchern und Tourismuseinnahmen von 1,495 Milliarden Yuan, was im Vergleich zu 2024 einem Anstieg von 10,92 Prozent beziehungsweise 9,25 Prozent entspricht. Der Fahrzeugverkehr nach und aus Garzê erreichte 241.667 Fahrzeuge, wobei Selbstfahrertouren die Hauptreiseart der Besucher waren.

Entlang des G317-Korridors haben die acht Kreise – Dawu, Luhuo, Sêrtar, Garzê, Sêrxü, Dêgê, Baiyü und Xinlong – ein kooperatives Modell mit „Urlaubsregionen zur Dorfentwicklung, immateriellem Kulturerbe zur Industrieförderung und ökologischer Rückkopplung“ entwickelt. Die geschaffene Kultur- und Tourismusmarke „Seidenstraße in Garzê – Geheimnisvoller Ort in Westsichuan“ ist zur bevorzugten Route vieler Reisender geworden.

Mit vielfältigen Kultur- und Tourismusaktivitäten sowie tiefgreifender Integration von Kultur und Tourismus vermittelte Garzê den Besuchern das Gefühl, „diese Reise nicht bereut zu haben“. Die bunte Palette lokaler traditioneller Kulturen bildet einen wichtigen Bestandteil der glänzenden chinesischen Zivilisation und trägt zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung der Region bei.

(Redakteur: Daniel Yang)