„Wir wissen, dass es in vielen Teilen Xizangs Felsenmalereien gibt. Aber diese ausgestellten Felsenmalereien sind anders: Sie sind alle von den Bewohnern des Grenzdorfs Pangda während ihrer Grenzpatrouillen gesammelt und dann zu Kunstwerken verarbeitet worden. Man kann sagen, dass sie die künstlerische Weisheit der Dorfbewohner in Yadong und die tiefgreifende Bedeutung der Grenzsicherung für das Land symbolisieren.“ Am 2. Mai wurde die Veranstaltung „Drei Länder in einem Bild, vier Jahreszeiten wie Gemälde, buntes Yadong – Kulturaustausch und Verkaufsausstellung für Spezialprodukte des Kreises Yadong“ im Shangri-La Hotel in Lhasa eröffnet. Bei der Eröffnungszeremonie stellte Li Xiayang, ständiger stellvertretender Kreisvorsteher von Yadong und Leiter des Yadong-Teams der 10. Gruppe von Beamten und Talenten aus Shanghai zur Xizang-Hilfe, die „große Herkunft“ der kleinen, kunstvollen und niedlichen Steine auf den Ausstellungstischen vor.
Yadong, was auf Tibetisch „tiefes Tal mit reißendem Fluss“ bedeutet, liegt im Süden des Autonomen Gebiets Xizang und ist einer der Grenzkreise der Stadt Shigatse. Es erstreckt sich keilförmig nach Süden zwischen Indien und Bhutan und zeigt das geografische Phänomen „Drei Länder in einem Bild“. Es handelt sich um ein Fenster der freundschaftlichen Beziehungen zwischen China und den südasiatischen Ländern. Feuchtwarme Luftströmungen vom Indischen Ozean dringen hier entlang und formen das angenehme Klima und die beeindruckende natürliche Umgebung Yadongs zu allen vier Jahreszeiten. Die Veranstaltung „Drei Länder in einem Bild, vier Jahreszeiten wie Gemälde, buntes Yadong“ ist eine Maßnahme, die Yadong und das Yadong-Team der 10. Gruppe von Beamten und Talenten aus Shanghai zur Xizang-Hilfe sorgfältig geplant haben, um die Außenwelt mit dem Charme der kleinen Grenzstadt Yadong bekannt zu machen.
Für die Veranstaltung wurde ein Ausstellungsbereich für spezielle kulturelle und kreative Produkte sowie ein Ausstellungsbereich für immaterielles Kulturerbe eingerichtet. Von traditionellen Handwerkstechniken bis hin zur modernen Produktion zeigen sie die reichen Ergebnisse der integrierten Entwicklung von kultureller Weitergabe und industrieller Innovation in Yadong.
(Redakteur: Daniel Yang)