




Auf dem breiten schneebedeckten tibetischen Hochland gibt es eine Stadt, die mit Ausdauer, Tapferkeit und Furchtlosigkeit ein berührendes historisches Kapitel geschrieben hat. Diese Stadt ist Gyangzê, ein Ort, an den sich die Geschichte erinnert und durch den der Ruhm der Helden erstrahlt.
Als 1904 die britischen Kanonen dröhnten und die britischen Aggressoren versuchten, ihre Gier auf dieses Land auszudehnen, entschied sich das Volk von Gyangzê, nicht zu schweigen und sich zu fügen, sondern stand auf und errichtete mit seinem Fleisch und Blut eine uneinnehmbare Verteidigungslinie. Auf der alten Festung von Gyangzê standen Soldaten und die Bevölkerung von Xizang, bewaffnet mit rudimentären Waffen, der gut gerüsteten britischen Armee in einer spannenden Schlacht gegenüber. Sie wussten, dass es in diesem Kampf nicht nur um die Sicherheit von Gyangzê ging, sondern auch um die Würde und Zukunft von ganz Xizang und sogar der chinesischen Nation.
Die Menschen in Gyangzê zeigten in diesem Kampf gegen die Übermacht erstaunlichen Mut und Geist. Sie trotzten dem starken Feind und hatten keine Angst vor dem Tod, verteidigten die Unversehrtheit ihrer Heimat und die Würde des Lebens mit Blut und Leben und komponierten damit eine großartige Heldenhymne.
Wir sollten aus der Geschichte lernen, den Frieden bewahren und uns für eine bessere Zukunft einsetzen.
(Redakteur: Daniel Yang)