Die Buchvorstellung des handschriftlichen Exemplars der Buchreihe „Gesar“ fand am 13. September in Lhasa statt. Der Volksverlag Xizang hat die handschriftliche Abschrift von „Gesar“ in den 1980er Jahren neu geordnet und veröffentlicht, sodass eine Reihe von 24 verschiedenen Arten mit insgesamt 29 Bänden und 8,03 Millionen Schriften entstanden ist.
Pasang Wangchen, Leiter der tibetischen Redaktion des Volksverlags Xizang, sagte, das handschriftliche Exemplar sei einzigartig, habe einen hohen publizistischen Wert und zeige gleichzeitig den Reiz des Heldenepos aus einem anderen Blickwinkel. Daher sei die Buchreihe in Übereinstimmung mit dem handschriftlichen Exemplar eingetragen, zusammengestellt, redigiert und veröffentlicht worden. Sie erzähle die Geschichte des heldenhaften Königs Gesar, der auf die Erde kam, um die Lebewesen zu retten, den Stamm anführte, um die Starken zu unterdrücken und den Schwachen zu helfen, das harmonische Zusammenleben aller Menschen förderte und ein schönes Zuhause aufbaute.
Sita Dorje, der einzige Gesar-Bänkelsänger in China, der einen Master-Titel hat, sagte, die Veröffentlichung der Buchreihe könne nicht nur die Gesar-Kultur besser verbreiten und weiterentwickeln, sondern spiele auch eine große Rolle bei der weiteren Vertiefung der akademischen Erforschung des Epos „Gesar“ sowie der Erkundung vielfältigerer Wege der Transformation und Innovation.
(Redakteur: Daniel Yang)