Der fünfte internationale Elite-Wettbewerb des traditionellen Bogenschießens der Nationen in Qinghai Chinas wurde am 7. September im Kreis Jianzha, welches den Ruf „Heimat der bunten Pfeile der fünf Farben“ hat und im Autonomen Bezirk Huangnan der Tibeter in der Provinz Qinghai liegt, eröffnet.
Der Ausrichtungsort, der Kreis Jianzha, hat eine lange Geschichte und eine deutlich zu spürende Atmosphäre des Bogenschießens. Des Weiteren ist eine besondere Kultur des Bogenschießens „Die bunten Pfeile der fünf Farben“ entstanden. Heute wird der Ort als „Heimat des Bogenschießens der nationalen Minderheiten Chinas“ und „Heimat der bunten Pfeile der fünf Farben“ bezeichnet.
Der Wettbewerb dauerte drei Tage. 86 Mannschaften mit insgesamt 1204 Schützen aus über zehn Ländern und Regionen wie der Mongolei, Malaysia, Deutschland, Hongkong, etc. nahmen in traditionellen Trachten gekleidet und mit selbst gefertigte Bögen sowie Pfeile ausgestattet an Wettbewerben von Compoundbogen, moderner traditioneller Bogen, Recurvebogen, Hornbogen, etc. teil.
Dabei wurde für den Compoundbogen die traditionelle Zielscheibe aus Erde verwendet. Es ist eine Erde-Zielscheibe, die 80 Zentimeter hoch ist, unten breit und oben schmal zusammmengeht. Bei anderen Bogenarten wurde das Standardzielscheibenpapier genutzt.
Der Teilnehmer Kim Da Hae aus Südkorea betreibt einen eigenen Klub und bildet seit Jahren Schützen aus. „Das ist ein Wettbewerb, der fortgesetzt werden sollte. In der Provinz Qinghai gibt es eine deutlich zu spürende Atmosphäre des Bogenschießens. Ich hoffe, dass ich mich durch diese Chance mit den Bogenschießenkulturen anderer Länder und Nationen mehr austauschen kann.“
(Redakteur: Daniel Yang)