Nach der tibetischen Kalenderrechnung ist der 16. März ein guter Tag zum Start des Pflügens auf den Feldern Tibets. An diesem Tag hatten die Menschen der Stadt Lhasa, der Stadt Lhoka etc. im Autonomen Gebiet Tibet feierliche Trachten bei der aufgehenden Sonne an und hielten weiße Khatas in den Händen. Da sangen und tanzten sie. Damit bestritten sie auf dem Ackerland die jährliche Zeremonie des Frühlingspflügenstarts. Da säten sie Hoffnungssamen und beteten für eine gute Ernte im kommenden Jahr.
„Heute scheint die Sonne und die Bergspitzen sind von Frühlingsschnee bedeckt. Außerdem sind Felder von Schnee angefeuchtet. Das ist ein gutes Omen. Daher glaube ich, dass die Ernte im Herbst dieses Jahres gut ausfallen wird“, sagte Lasang, Bewohner des Dorfes Mochong der Gemeinde Tanggya im Kreis Maizhokunggar der bezirksfreien Stadt Lhasa, optimistisch, als er sich die Umgebung anschaute.