Kultur>Bilder

Besuch der traditionellen tibetischen „handgefertigten“ Schwarzkeramik in Golog, Qinghai

29-09-2025 11:00
vergrößern +

Kürzlich besuchte eine chinaweite Mediengruppe im Rahmen der Initiative „Förderung des Gemeinschaftssinns der chinesischen Nation“ das Schulungs- und Erlebniszentrum für Baima-Schwarzkeramik im Kreis Baima des Autonomen Bezirks Golog der Tibeter in der Provinz Qinghai, um sich über die Entwicklung der lokalen Spezialindustrien sowie die Produktions- und Lebensbedingungen der Hirten zu informieren. Wie zu erfahren war, wird die Handwerkskunst der Schwarzkeramik im Kreis Baima seit fast 700 Jahren weitergegeben und bis heute in ihrer ursprünglichen handwerklichen Herstellungsmethode bewahrt. Die Fertigung umfasst zwölf Arbeitsgänge, darunter das Umrühren des Tons, das Formen von Hand, das Brennen, das Schwärzen durch Räuchern und das Polieren. Heute ist die Schwarzkeramik nicht nur ein kulturelles Aushängeschild des Kreises Baima geworden, sondern auch durch kontinuierliche Produktinnovationen äußerst gefragt auf dem inländischen Markt. Dies trägt zur Steigerung der Einkommen der lokalen Nomaden bei und schafft eine positive Wechselwirkung zwischen dem Erhalt des traditionellen Handwerks und der wirtschaftlichen Entwicklung.