Kultur>Bilder

Frühlingserwachen in Xizang: Traditionelle Frühlingspflugzeremonie beginnt

19-03-2025 10:37
vergrößern +

Am 16. März, dem 17. Tag des ersten Monats nach dem tibetischen Kalender, fand in den landwirtschaftlichen Regionen Xizangs die traditionelle Frühlingspflugzeremonie statt, begleitet von steigenden Temperaturen auf dem Hochplateau.

Bereits am frühen Morgen bereiteten sich die Dorfbewohner auf die Zeremonie vor. Traktorfahrer fuhren geschmückte Traktoren, während die Dorfbewohner in festlicher Kleidung auf die Felder strömten. Gegen 10 Uhr überreichten Frauen, die Chema (ein Symbol für eine reiche Ernte) und Himalaya-Gerstenwein trugen, den Traktorfahrern traditionelle Khata und Gerstenwein, begleitet von glückverheißenden Liedern.

Zur festgelegten Zeit wurde der erste Pflug mit der traditionellen Methode „Zwei Ochsen ziehen den Pflug“ durchgeführt. Anschließend fuhren die Traktoren auf die Felder, und die Frauen folgten ihnen, um Gerstensamen auszusäen.

Nach der Zeremonie tanzten die Dorfbewohner den Gorchom-Tanz auf den Feldern, sangen glückverheißende Lieder und tranken gemeinsam Gerstenwein, um für gutes Wetter und eine reiche Ernte zu beten.

In Xizang hat die Frühlingspflugkultur eine lange Tradition, und die Zeit für die Aussaat wird oft durch astronomische Berechnungen bestimmt. Jedes Jahr, wenn das Sonnenlicht durch das Loch im Dach des Dapu-Observatoriums im Kreis Maizhokunggar fällt und einen bestimmten Stein trifft, ist der Zeitpunkt für die Aussaat gekommen.

(Redakteur: Krystal Zhang)