Kultur>Bilder

Neue Beweise für Gräueltaten der Truppe 731 zum ersten Mal ausgestellt

15-12-2022 10:42
vergrößern +

Zum neunten Nationalen Gedenktag wurden die Renovierungsarbeiten an der Ausstellungshalle zum Gedenken an die Gräueltaten der 731. Einheit der japanischen Invasionsarmee (als „Einheit 731“ bezeichnet) abgeschlossen. Mehr als 20.000 neue kulturelle Relikte, Akten und historische Materialien werden zum ersten Mal ausgestellt. Nach Ansicht von Experten vervollständigen die neu hinzugefügten Belege die Beweiskette für  durchgeführte Menschenversuche, die Entwicklung von Bio-Waffen und bakteriologische Kriegsführung durch die Einheit 731.

Die Ausstellung im Museum, dessen Renovierung am 19. September begann, steht unter dem Motto „Gräueltaten gegen die Menschlichkeit“. Laut Jin Chengmin, Kurator der Ausstellungshalle für Verbrechensbeweise der 731. Einheit der japanischen Invasionsarmee, gehen die neu hinzugefügten Beweise hauptsächlich auf archäologische Ausgrabungen, „transnationale Beweissammlungen“ und akademische Forschung seit 2015 zurück. Zu den neuen Stücken gehören 2862 kulturelle Relikte, 23.000 Seiten historische strafrechtliche Materialien und 810 Minuten Videodaten von ehemaligen Mitgliedern der Einheit 731.

„Die neu ausgestellten Artefakte und historischen Materialien sind hieb- und stichfeste Beweise, die den Nachweis für die Verbrechen bezüglich bakteriologischer Entwicklung und Menschenversuchen durch die Einheit 731 vollständiger machen“, sagte Jin.