

Kürzlich fand in Chengdu in der Provinz Sichuan die Produktpräsentation „Schätze vom Schnee-Plateau – Blüte in Chengdu“ statt. Drei ökologische Kostbarkeiten aus dem Kreis Yadong der Stadt Xigazê in Xizang – Yadong-Saibling, Hochland-Pilze und Himalaya-Beifuß – wurden erstmals unter einer gemeinsamen Markenidentität auf dem Markt in Sichuan eingeführt.
Die „drei ökologischen Schätze“ Yadongs stammen alle aus dem Schnee-Plateau in über 3000 Metern Höhe und sind dank ihrer einzigartigen Wachstumsumgebung und seltenen Qualität zu Aushängeschildern der Hochland-Ökologie geworden. Der Yadong-Saibling, der als „lebender Edelstein“ bezeichnet wird, wächst in Schmelzwasser von Gletschern, die zehntausend Jahre alt sind, benötigt drei Jahre, um ein Pfund zuzunehmen, und erhielt 2013 die Zertifizierung als Produkt mit geschützter geografischer Angabe. Die Yadong-Pilze, die als „schwarze Perlen“ gerühmt werden, stammen aus Urwäldern, werden nur zweimal im Jahr geerntet und erzielen Marktpreise von bis zu 3000 Yuan (etwa 366 Euro) pro Pfund. Der Himalaya-Beifuß, der jahrtausendealte tibetische medizinische Weisheit verkörpert, wurde durch innovative Entwicklung zu Produkten wie Moxa-Zigarren und Wohnaccessoires weiterverarbeitet, wodurch das traditionelle Wissen aus den Aufzeichnungen des „Vierteiligen Medizinbuchs“ und der „Materia Medica Jingzhu“ Einzug in das moderne Leben hält.
Die blühende Entwicklung der ökologischen Industrie bewirkt einen tiefgreifenden Wandel im Leben der Hochland-Bauern und -Nomaden. Die Nomaden haben sich von ihrem früheren Leben verabschiedet, in dem sie bei schönem Wetter staubig und bei Regen schlammig waren, und sind durch fleißiges Lernen und Üben zu Fachkräften in der Saiblingszucht geworden, was einen Wandel vom „Überleben sichern“ hin zu „in die Zukunft streben“ ermöglichte. Andere haben die riskante Arbeit des Pilzesammelns an Klippen und des Grabens nach Raupenpilzen an steilen Hängen aufgegeben und pflanzen stattdessen Pilze, sammeln Beifuß und rollen Moxa-Zigarren direkt vor ihrer Haustür, was ihnen ein glückliches Leben mit Familienzusammenführung, stabilem Zusatzeinkommen und sicherer Arbeit beschert. Wie Zhang Jiajun, Mitglied des Ständigen Ausschusses des Kreises Yadong und Vize-Landrat, erläuterte, hat das lokale Leitunternehmen das Modell „Unternehmen + Genossenschaft + Bauern und Nomaden“ eingeführt und bereits über 2300 Haushalte zu stabilem Zusatzeinkommen verholfen, wodurch ökologische und wirtschaftliche Vorteile in Einklang gebracht wurden.
Derzeit haben sich die charakteristischen ökologischen Produkte aus Yadong bereits in Städten wie Xizang, Chengdu, Beijing und Shanghai verbreitet, und die internationale Expansion schreitet voran. Vom Fuß der Schneeberge bis zum Markt in Chengdu verbinden ein kleiner Saibling, ein Pilz und ein Büschel Beifuß nicht nur die Lebensgrundlage und die Hoffnungen der Bauern und Nomaden, sondern schreiben auch ein Kapitel über grüne Entwicklung, das ökologische Prioritäten und regionale Zusammenarbeit in den Vordergrund stellt. Die Zusammenarbeit zwischen Sichuan und Xizang als Verbindungsglied lässt den ökologischen Wert des Hochlands voll zur Geltung kommen und trägt zur Verwirklichung des Ziels des gemeinsamen Wohlstands bei.
(Redakteur: Daniel Yang)