
Am 7. November fand im Kreis Luding des Autonomen Bezirks Garzê der Tibeter in der Provinz Sichuan die Vorstellung des neuen Buches „Garzê-Landschaftschronik“ sowie ein Symposium zur Entwicklung des Kulturerbes von Garzê statt. Die „Garzê-Landschaftschronik“ gliedert sich hauptsächlich in fünf Kapitel: „Bergchronik“, „Flusschronik“, „Seen- und Gletscherchronik“, „Sichuan-Xizang-Route-Chronik (Garzê-Abschnitt)“ und „Anhang“, mit insgesamt über 600.000 Zeichen. Das Buch dokumentiert systematisch die natürlichen Gegebenheiten des Bezirks Garzê wie Berge, Gewässer und Ökologie sowie damit verbundene Legenden, historische Stätten und Volksbräuche als Kulturerbe. Es strebt danach, sowohl als Referenz für Fachforschung zu dienen als auch Reiseführer für Tourismusenthusiasten zu werden, um die malerische Landschaft von Garzê kennenzulernen, und so zu einer Visitenkarte der beeindruckenden Flüsse und Berge von Garzê zu werden.