
Die Großgemeinde Shuogdu im Kreis Lhorong der Stadt Qamdo im Autonomen Gebiet Xizang war eine wichtige Station entlang der historischen Tee-Pferde-Straße und eine bedeutende Durchgangsroute für den Austausch zwischen Han-Chinesen und Tibetern. In den Erinnerungen dieser alten Stadt existiert eine besondere Gruppe – das Shuodu-Löwentanz-Ensemble. In den letzten Jahren erlangte der Shuodu-Löwentanz durch kontinuierliche Weitergabe und Innovation neue Vitalität und adaptierte Darbietungen erreichten die Neujahrsgalavorstellungen des tibetischen Kalenders im Fernsehen Xizangs und erlangten weithin Bekanntheit. Von der Kunst des Löwentanzes, die ein Händler in der mittleren bis späten Qing-Dynastie mitbrachte, bis zur heutigen Anerkennung als Immaterielles Kulturerbe des Autonomen Gebiets Xizang hat diese Gruppe durch das beharrliche Engagement der Erbeverantwortlichen die Kultur Zentralchinas perfekt mit der tibetischen Lokaltradition verschmolzen und lässt die schöne Überlieferung der Volksgruppen-Einheit entlang der Tee-Pferde-Straße von Generation zu Generation weiterleben.
(Redakteur: Yifei Sui)