

Am 19. Oktober startete offiziell die Studienreisegruppe der Basisbeamten aus Xizang, die von der Beijinger Vereinigung der Mitarbeiter für Xizang-Aufbau und -Hilfe organisiert wurde.
Die Studienreisegruppe bestand aus 40 Basisbeamten aus dem Kreis Bomê in der Stadt Nyingchi. Sie kamen am Abend des 18. Oktober in Beijing an, von wo aus sie einen zehntägigen Besuch sowie Studien- und Austauschaktivitäten in der Region Beijing-Tianjin-Hebei durchführen.
Die Gedenkhalle für den Vorsitzenden Mao Zedong auf dem Tian'anmen-Platz war die erste Station dieser Studienreise. Inmitten der winterlichen Temperaturen in Beijing spürte man die warme Verbundenheit der Beamten aus Bomê. Sie kamen in ethnischer Kleidung zum Tian'anmen-Platz, passierten geordnet die Sicherheitskontrollen, betraten die Gedenkhalle für den Vorsitzenden Mao, um ihm ihre Ehrerbietung zu erweisen, legten Blumen vor der sitzenden Statue des Vorsitzenden Mao nieder und verbeugten sich tief, um ihr Gendenken an den großen Mann auszudrücken. Auf dem Tian'anmen-Platz spürten die Basisbeamten die Wärme und die Prosperität des Vaterlandes und waren äußerst stolz. Sie zückten ihre Mobiltelefone, um Erinnerungsfotos zu machen.
Die Studienreisegruppe besuchte am 20. Oktober Hightech-Unternehmen und bewegte sich dabei vom „Rückblick auf die ursprüngliche Absicht“ zum „Beobachten der Gegenwart“, erkundete den Puls des Zeitalters innovationsgetriebener Entwicklung und beobachtete genau, wie Spitzentechnologie der Entwicklung neue Impulse verleiht.
Vom Besuch des Tian'anmen-Platzes und der Ehrung der Gedenkhalle des Vorsitzenden Mao bis hin zum Besuch von Unternehmen und der Besichtigung von Vorbilddörfern zum ländlichen Aufschwung freuen sich die Basisbeamten auf jede Reiseroute. Viele sehen in dieser Chance die Möglichkeit, ihren Horizont zu erweitern, wertvolle Einblicke zu gewinnen und das Gelernte mit zurückzubringen – um damit ihre Heimat und ihre Arbeit aktiv mitzugestalten und zum Aufbau eines neuen, zukunftsfähigen Xizang beizutragen.
(Redakteur: Daniel Yang)