Kultur>Aktuelles

​Reisduft weht über das schneebedeckte Hochplateau: Kreis Gyaca in Xizang erlebt Reisernte​

21-10-2025 16:10
vergrößern +

„Früher schien Reisanbau auf dem Hochplateau undenkbar, heute essen wir alle unseren eigenen Reis!“ Die Bewohner des Dorfes Gongkang hielten schwere Reisähren in den Händen, ihre Freude war ihnen anzusehen. Das Dorf Gongkang in der Gemeinde Lengda im Kreis Gyaca des Regierungsbezirks Lhokha im Autonomen Gebiet Xizang erlebte kürzlich die Reisernte auf dem Hochplateau. Durch Vor-Ort-Ertragsmessungen wurde festgestellt, dass der durchschnittliche Ertrag pro Mu (ca. 0,067 Hektar) in diesem Jahr 1137,62 Jin (etwa 568,81 Kilogramm) betrug.

Fan Chunkun, stellvertretender Forscher am Landwirtschaftlichen Institut der Akademie für Landwirtschaft und Veterinärwissenschaften von Xizang, erklärte, dass er beim Reisanbau auf dem Hochplateau mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert war, darunter Skepsis von verschiedenen Seiten, fehlenden Erfahrungswerten sowie Probleme wie niedrige Temperaturen und starke UV-Strahlung, die das Reiswachstum hemmten. Von 2017 bis 2020 scheiterte er bei zahlreichen Versuchen. Am 4. September 2020 entdeckte er versehentlich eine ausgereifte heterozygote Reispflanze im Versuchsfeld, was schließlich zum Erfolg führte. Er ist der Ansicht, dass ihn seine Leidenschaft antrieb, und die Möglichkeit, für das Land und die Menschen tätig zu sein, sei der größte Gewinn.

Bei der Ernte übergaben die Dorfbewohner von Gongkang Fan Chunkun als Dank Hochlandgersten-Wein. Anschließend sangen die Dorfbewohner Segenslieder und ernteten von Hand mit traditionellen Sicheln. Um die Effizienz der Ernte zu steigern, bestellte Fan Chunkun eigens einen Mähdrescher aus dem Stadtgebiet von Lhokha, um den Dorfbewohnern bei der Reisernte zu helfen.

Shi Minghui, eine Mitarbeiterin des Amts für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten des Kreises Gyaca des Regierungsbezirks Lhokha, berichtete, dass das Dorf Gongkang, ein Umsiedlungsort für arme Bevölkerungsgruppen, früher auf dem unfruchtbaren Land von Moraine lag. Durch kontinuierliche Bodenverbesserungen der Regierung werden dort heute verschiedene Kulturpflanzen wie Reis und Kirschen angebaut.

Wie bekannt ist, hat der erfolgreiche Reisanbauversuch in Gongkang nicht nur eine Lücke im Reisanbau in den Hochlagen von Xizang geschlossen, sondern auch die Speisekarte der lokalen Bevölkerung bereichert und die Einkommensquellen erweitert. Diese goldenen Reisfelder zeugen vom unermüdlichen Streben der Hochlandbewohner nach einem besseren Leben.