Kürzlich wurde im Dorf Dana der Großgemeinde Jiangga im Kreis Dinggyê der bezirksfreien Stadt Xigazê in Xizang die thematische Feierveranstaltung „Ich begrüße den Nationalfeiertag in meiner neuen Wohnung – Ich verbringe das Mondfest in meiner neuen Wohnung“ abgehalten, um gemeinsam mit den soeben in neue Häuser umgezogenen Bauer- und Nomaden-Haushalten die Freude über den Wiederaufbau der Heimstätten zu teilen und die Festtage gemeinsam zu verbringen, die Kräfte zu bündeln und das Vertrauen zu stärken.
Vor Ort herrschte eine warme und friedliche Festtagsstimmung. Vier kürzlich eingezogene Bauer- und Nomaden-Familien kamen mit Freiwilligen aus dem Kreis, der Gemeinde und dem Dorf sowie mit den am Wiederaufbau beteiligten Bauarbeitern fröhlich zusammen. Alle bereiteten eigenhändig tibetische Mondkuchen mit volkstümlichem Charakter zu. Der herbe Duft von Fingerhirse (Eleusine coracana) und Himalaya-Gerste sowie die Reichhaltigkeit von Butter, kombiniert mit dem vielschichtigen Geschmackserlebnis von Erdnüssen, Walnüssen, roten Datteln und Rosinen, vermittelten nicht nur den Charme des traditionellen Festes, sondern verkörperten auch die aufrichtige Hoffnung auf ein süßes honiggleiches neues Leben.
Im Anschluss saßen alle zusammen und ließen sich dampfendes Feuertopf-Essen schmecken. Die Unterhaltung war heiter und die freundschaftliche Stimmung herzlich. Nach dem Essen tanzte man zu wohlklingenden Melodien den fröhlichen Gruppentanz Gorchom. Die schwungvollen Tanzschritte und der klare Gesang spiegelten sowohl die zähe, optimistische und dynamische Geisteshaltung der Bevölkerung im Katastrophengebiet wider, als auch die tiefe Dankbarkeit für die massive Unterstützung durch die Partei und die Regierung sowie alle Gesellschaftsschichten, und ebenso den festen Glauben an ein schönes Leben in der Zukunft.
„Nach dem Erdbeben, als ich das eingestürzte Haus sah, war mein Herz leer. Ich hätte nie gedacht, dass ich so schnell solch ein stabiles und schönes neues Haus beziehen und darin gemeinsam mit allen das Mittherbstfest feiern und den Nationalfeiertag begehen könnte. Mein Herz ist süßer als der Mondkuchen und wärmer als der Feuertopf!“ Die gerade eingezogene Dame Lhakpa strahlte über das ganze Gesicht und sprach bewegt die gemeinsamen Gefühle aller Umgesiedelten aus.
Der zuständige Mitarbeiter des Komitees der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) der Großgemeinde Jiangga äußerte: „Die Durchführung dieser Aktivität zu dem Zeitpunkt, an dem die Wiederaufbauarbeiten in Dana wichtige Teilerfolge erzielt haben, dient nicht nur der Feier des freudigen Einzugs und der Würdigung der Bauleute und der breiten Bevölkerung, sondern vor allem auch dem Zusammenhalt der Menschen und der Ankurbelung des Arbeitseifers. Die neuen Wohnungen sind nicht nur ein Ort zum Leben, sondern symbolisieren vielmehr den Ausgangspunkt für ein neues Leben.“