Kultur>Aktuelles

Integration von Bildung und Wirtschaft befähigt technische Lernende in Xizang zur Beschäftigungsentwicklung

25-09-2025 10:15
vergrößern +

Kürzlich fand am Berufsbildungsinstitut Xizang die Eröffnungsfeier für die Erstsemester des Jahres 2025 sowie die Auszeichnungsveranstaltung für das akademische Jahr 2024-2025 statt. Dabei stellte der Vorsitzende des Komitees der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) des Berufsbildungsinstituts Xizang, Suowang, vor, dass die Einrichtung bereits im achten Jahr in Folge eine anfängliche Beschäftigungsquote von über 90 % verzeichne, wobei die Beschäftigungsrate der Absolventen des Jahres 2025 bei 92,79 % liege. Zudem wurde das Institut wiederholt als nationale fortschrittliche Einheit für Beschäftigung und als nationales Ausbildungszentrum für die Beschäftigungsfähigkeit von Hochschulabsolventen ausgezeichnet.

In den letzten Jahren haben viele Absolventen in Xizang sich dafür entschieden, in basisnahen Positionen zu bleiben und ihren Lebenswert durch Dienst an der Heimatentwicklung zu verwirklichen. Eine herausragende Vertreterin ist Medok Qusang, Absolventin des Fachs Logistikmanagement des Jahres 2019. Als Stationsleiterin von JD.com in Lhoka in Xizang und eine der „zehn bewegenden Persönlichkeiten von JD Logistics 2024“, baute sie die Station von Grund auf auf und ermöglichte so den reibungslosen Versand von Spezialitäten wie Chinesischen Raupenpilzen, Matsutake und Yakfleisch aus Xizang. In ihrer Ansprache betonte sie: „Ich glaube, dass es bei der Beschäftigung keine Hierarchien gibt – solange man in seinem Bereich Ergebnisse erzielt, hat man Wert. Meine Alma Mater lehrte mich nicht nur Techniken, sondern auch, wie ich mit diesen Fähigkeiten etwas an dieses Land zurückgeben kann.“