Kultur>Aktuelles

18. Tibet-Qomolangma-Fotoausstellung eröffnet: Licht und Schatten preisen die Blütezeit​

02-09-2025 10:31
vergrößern +

Die 18. Xizang-Qomolangma-Fotoausstellung mit dem Titel „Glanzvolle 60 Jahre – Licht und Schatten preisen die Blütezeit: Zum 60. Jahrestag der Gründung des Autonomen Gebiets Xizang“ wurde im Tibetischen Kunstmuseum eröffnet. Die Ausstellung zeigt mit der Kunst der Fotografie die tiefgreifenden Veränderungen der letzten 60 Jahre und die beeindruckenden Landschaften des Hochplateaus in der neuen Ära.

Als Markenveranstaltung im Bereich der Fotografie in Xizang präsentiert die Xizang-Qomolangma-Fotoausstellung seit ihrer Gründung im Jahr 2008 stets die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Hochlandes durch die Linse der Kamera.

Die diesjährige Ausstellung besteht aus einer Hauptausstellung und zwei Parallelausstellungen. Die Hauptausstellung mit dem Titel „Blick durch die Jahre: Zum 60. Jahrestag der Gründung des Autonomen Gebiets Xizang“ wird vom 27. August bis zum 25. September im Erdgeschoss des Tibetischen Kunstmuseums gezeigt. In vier Themenbereichen – „Reines Land der Menschen“, „Buntes Hochplateau“, „Neue Landschaften des Schneelandes“ und „Spiegelbilder der Unterstützung für Xizang“ – werden über 200 Fotografien präsentiert, die die Weite der Natur, die Wärme der kulturellen Traditionen und die Dynamik der Entwicklung einfangen.

Die Parallelausstellung „Blühende Vielfalt – Wanderausstellung herausragender Fotografien aus ganz China“ zeigt eine Auswahl exzellenter Fotografien aus dem ganzen Land und ist vom 27. August bis zum 9. September im zweiten Stock des Tibetischen Kunstmuseums zu sehen. Die Ausstellung präsentiert die kreativen Errungenschaften der chinesischen Fotokunst in der neuen Ära.

Die Ausstellung „Meine Heimat – Mein Zuhause: Handyfotografie-Ausstellung“ findet vom 28. August bis zum 6. September im Park  Dzongyab Lukhang statt. Sie dokumentiert aus individueller Perspektive das neue Antlitz der Städte und Dörfer in der modernen Zeit.