Kultur>Aktuelles

Garzê-Reise der großen gemeinnützigen Veranstaltung „Mit Herz und Hand – Chinas Herz gemeinsam formen“ 2025 beginnt

29-08-2025 11:39
vergrößern +

Am Vormittag des 27. August wurde die gemeinnützige medizinische Aktion „Mit Herz und Hand – Chinas Herz gemeinsam formen“, die von der Chinesischen Gesellschaft zum Schutz und zur Entwicklung der Xizanger Kultur und der Beijinger gemeinnützigen Stiftung Tongxin Gongzhu organisiert wurde, offiziell gestartet. Diese seit 17 Jahren kontinuierlich durchgeführte medizinische Hilfsaktion vereint über 300 Freiwillige aus Beijing, Guangdong, Shandong, Sichuan und anderen Teilen des Landes, die in den Kreisen Dawu, Luhuo und Dêgê des Autonomen Bezirks Garzê der Tibeter medizinische Unterstützung und Hilfe leisten werden. Durch kostenlose Behandlungen wird die Gesundheit der Bewohner gefördert, und durch die mitfühlende Haltung der Mediziner das Gemeinschaftsbewusstsein der chinesischen Nation gestärkt.

Die aktuelle Aktion verbindet das Niveau der örtlichen medizinischen und gesundheitlichen Entwicklung mit den tatsächlichen Gesundheitsbedürfnissen der Bevölkerung. Durch vielfältige Formen wie kostenlose Behandlungen, Krankheitsscreenings, Spendenaktionen, akademische Vorträge und Gesundheitsaufklärung für die Bevölkerung wird der Kernzweck verwirklicht, alles für die Gesundheit der Hochlandbevölkerung zu unternehmen. Das Pharmaunternehmen Buchang, der Hauptsponsor der Veranstaltung „Mit Herz und Hand – Chinas Herz gemeinsam formen“, spendete über die gleichnamige Stiftung Medikamente und Materialien im Wert von 600.000 Yuan an die unterstützten Regionen.

Berichten zufolge kommen die medizinischen Freiwilligen dieser Aktion aus 39 Krankenhäusern des Landes, deren Fachgebiete Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegs- und Intensivmedizin, Gynäkologie, Gastroenterologie, Orthopädie und Traditionelle Chinesische Medizin umfassen. Sie bieten gezieltere Gesundheitsdienstleistungen an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Gesundheitsanforderungen verschiedener Bevölkerungsgruppen zugeschnitten sind.

(Redakteur: Daniel Yang)