Am Vormittag des 6. August 2025 wurde der sechste Transhimalaya-Radmarathon in China auf dem Vorplatz des Potala-Palasts feierlich eröffnet.
Unter dem Motto „Die schönste Straße radelnd umarmen“ führt das Extremrennen über eine Gesamtstrecke von etwa 420,58 Kilometern. Es zieht 17 Radsportmannschaften (8 internationale und 9 nationale Teams) mit über 100 Athleten aus Ländern wie China und Spanien an. Vom 6. bis 10. August werden die Teams in vier Etappen durch die Städte Nyingchi, Lhokha, Lhasa und Xigazê um den Sieg kämpfen, um gemeinsam Grenzen auszuloten und nach Höchstleistungen zu streben.
Der neuseeländische Radsportler Joshua Ryan Kench nimmt bereits zum zweiten Mal am Transhimalaya-Radmarathon in Xizang teil. Er ist begeistert von der Region: „Es ist immer hart, auf dieser Höhe zu fahren – ich glaube, dies ist das höchstgelegene Rennen der Welt. Der Ort ist etwas Besonderes, die Landschaft atemberaubend. Schon das Spazierengehen oder Radfahren hier ist ein Erlebnis. Für mich ist das Rennen eine einzigartige Erfahrung.“
Kam Chin Pok aus Macau, der direkt nach einem Wettkampf in Indonesien nach Lhasa geflogen war, berichtete, dass sein Team bereits zum vierten Mal an diesem Rennen teilnehme. Für ihn persönlich sei es jedoch die erste Teilnahme. „Dies ist ein besonderes Rennen, die Höhe ist deutlich größer als gewöhnlich. Ich hoffe, hier einen Durchbruch zu schaffen.“ Als aufstrebendes Talent des Radsports in Macau war Kam Chin Pok Mitglied der Delegation von Macau bei den 19. Asienspielen in Hangzhou und vertrat Macau bei den 14. Nationalen Spielen der Volksrepublik China. Er betonte, dass sich der Radsport im Land von Jahr zu Jahr verbessere, und hoffe, in weiteren Wettbewerben noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
(Redakteur: Daniel Yang)