Kultur>Aktuelles

Alte Keramikrestaurierungstechniken werden im Xizang-Museum präsentiert

12-05-2025 09:23
vergrößern +

Vor kurzem eröffnete ein Expertenteam des Shanghai-Museums im Xizang-Museum einen Dialog über die Keramikkultur. Diese kulturelle Aktion, die sich auf die Restaurierung alter Keramik konzentrierte, zog nicht nur die fachliche Aufmerksamkeit der Kulturarbeiter in Lhasa auf sich, sondern ließ auch Kunstliebhaber und Touristen aus aller Welt zusammenkommen, um gemeinsam den bewegenden Moment der kulturellen Verschmelzung zwischen Shanghai und Xizang zu erleben.

„Wenn man dieses blau-weiße Porzellangefäß lange betrachtet, reisen die Gedanken fast 600 Jahre zurück und folgen ihm Schritt für Schritt in die Tiefen der Geschichte.“ Während der Vorführung des Dokumentarfilms „Shanghaier Meisterschaft – Alte Keramikrestaurierungstechniken“ versetzten die Bilder des blau-weißen Porzellans die Zuschauer unmittelbar in die historische Zeit vor 600 Jahren. Der Film zeigt mit detaillierten Aufnahmen die fünf Kernschritte der alten Keramikrestaurierungstechniken – Reinigung, Verklebung, Ergänzung, Schleifen und Kolorierung – und konzentriert sich besonders auf die technische Herausforderung, wie Restauratoren die ergänzten Teile nahtlos mit der originalen Glasur des Stücks verschmelzen lassen.

Myima Drolma, Direktorin des Xizang-Museums, betonte, dass diese Austauschaktivität zu alten Keramikrestaurierungstechniken wie eine kulturelle Brücke wirke, die die meisterhafte Handwerkskunst aus Shanghai am Jangtse mit dem jahrtausendealten Kulturerbe des tibetischen Hochlands verbindet. Während die Restauratoren des Shanghai-Museums mit wissenschaftlicher Präzision das historische Antlitz jedes Porzellanstücks wiederherstellen, schreiben sie gleichzeitig mit moderner Technologie den Lebenscode alter Zivilisationen fort und verwandeln stille Kulturgegenstände in lebendige Boten ethnischer Integration.

(Redakteur: Daniel Yang)