Vor kurzem fand in Lhasa die Veranstaltung des Jugend-Sportprogramms zur Förderung des Tennissports in den Schulen des Autonomen Gebiets Xizang statt.
Am Tag der Veranstaltung traf das professionelle Trainerteam des Tennisverbands des Autonomen Gebiets Xizang frühzeitig in der Schule ein und bot den Schülern einen einzigartigen Tag rund um den Tennissport. Zu Beginn des Unterrichtes stellten die Trainer den Schülern auf lebendige und unterhaltsame Weise den Ursprung, die Entwicklung und die Grundregeln des Tennissports vor. Danach ging es in den praktischen Teil, wo die Trainer von der Griffhaltung über die Schlagbewegungen bis hin zu den Aufschlagtechniken alles detailliert demonstrierten und die Schüler geduldig anleiteten. Die Schüler hörten aufmerksam zu und probierten eifrig die Techniken aus.
Im interaktiven Teil übten die Schüler in Gruppen einfache Tennisübungen. Obwohl die meisten zum ersten Mal Tennis spielten, schwangen sie mutig den Schläger und wurden durch die Trainer weiter motiviert. Jeder erfolgreiche Schlag löste Jubel und Applaus bei den umstehenden Schülern aus, und die Gesichter der Kinder strahlten vor Selbstvertrauen und Freude. „Ich habe Tennis bisher nur im Fernsehen gesehen und dachte, dieser Sport sei weit entfernt. Ich hätte nie gedacht, dass ich ihn heute selbst ausprobieren könnte. Es macht wirklich Spaß, und ich hoffe, dass die Schule regelmäßig Tennisstunden organisiert. Wir werden auf jeden Fall fleißig üben“, sagte der Schüler Rinchen Dawa aus der fünften Klasse begeistert.
Während der Veranstaltung fand auch eine Gerätespendenzeremonie statt, bei der der Tennisverband des Autonomen Gebiets Xizang der Grundschule des wirtschaftlichen Erschließungsbezirks der Stadt Lhasa eine Reihe von professionellen Trainingsgeräten wie Tennisbälle, Schläger und Netze spendete, was die Schule bei der Durchführung von Tennisunterricht in der Zukunft stark unterstützen wird.
In den vergangenen Jahren hat der Tennisverband des Autonomen Gebiets Xizang kontinuierlich in den Jugendsport investiert. Durch die Durchführung von Tennisprojekten an Schulen wurde die Begeisterung der Jugendlichen für sportliche Aktivitäten geweckt.
(Redakteur: Daniel Yang)