Kürzlich startete die erste Durchführung der Wettkampfreihe „Rotes Qamdo – Aufschwung und Fortschritt“ in der Großgemeinde Zituo im Kreis Lhorong der Stadt Qamdo des Autonomen GebietsXizang.
Das Veranstaltungsprogramm war vielfältig: Zwölf Wettbewerbe – darunter Thangka-Malerei, Herstellung von Butter und Buttertee, manuelles Tsampa-Mahlen, Wettkämpfe in tibetischer Küche, die Wahl von Kultur- und Tourismusbotschaftern, Vorträge zu politischen Theorien, Redewettbewerbe in der chinesischen Standardsprache, Geschichtenerzählen sowie Schweißtechnik – zogen zahlreiche Teilnehmer an und sorgten für eine lebhafte Atmosphäre.
Szenen derersten Durchführung der Wettkampfreihe „Rotes Qamdo – Aufschwung und Fortschritt“ in der Großgemeinde Zituo im Kreis Lhorong der Stadt Qamdo im Autonomen Gebiet Xizang.
Szenen derersten Durchführung der Wettkampfreihe „Rotes Qamdo – Aufschwung und Fortschritt“ in der Großgemeinde Zituo im Kreis Lhorong der Stadt Qamdo im Autonomen Gebiet Xizang.
Szenen derersten Durchführung der Wettkampfreihe „Rotes Qamdo – Aufschwung und Fortschritt“ in der Großgemeinde Zituo im Kreis Lhorong der Stadt Qamdo im Autonomen Gebiet Xizang.
Über 400 Einwohner und Beamte der Großgemeinde Zituo nahmen vor Ort teil, während die Live-Übertragung 48.000 Zuschauer erreichte. Die Veranstaltung präsentierte eindrucksvoll lokale Kultur und treibt die ländliche Revitalisierung voran.