Kultur>Aktuelles

【Schönes und harmonisches Gannan】Dao'er: Ein musikalisches Juwel der kulturellen Verschmelzung

12-03-2025 11:17
vergrößern +

Das Labrang-Kloster, auch bekannt als „Weltzentrum der Tibetologie“, befindet sich imKreis Xiahe im Autonomen Bezirk Gannan der Tibeter in der Provinz Gansu. Dao'er ist die einzige Tempelmusik des Labrang-Klosters und wurde 2008 in die Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Das Dao'er-Orchester des Labrang-Klosters wurde vom 2. Jamyang Shepa, Jamyang Könchog Jigme Wangpo, gegründet und blickt auf eine fast 300-jährige Geschichte zurück. Im Laufe der Zeit hat es sich stetig weiterentwickelt und perfektioniert, bis es schließlich zu einer tibetischen Tempelmusik wurde, die aus Blas-, Schlag- und Saiteninstrumenten besteht und bei klösterlichen Zeremonien als Begleitung dient.

Laut Berichten verwendet das Orchester derzeit sechs Instrumente, darunter die Yunluo (eine Art Gong), die Bambusflöte und die Sheng (die Chinesische Mundorgel), die allesamt traditionelle Instrumente aus den zentralen und südlichen Regionen Chinas sind. Darüber hinaus gibt es auch Instrumente wie die Drachenkopflaute, die aus dem tibetischen Ngari stammt, sowie Langtrompeten und Muschelhörner, die typisch für das Hochland sind.

Chenglai Jiancuo, ein nationaler Erbe-Träger des Dao'er, begann im Alter von 23 Jahren, Dao'er zu lernen, und spielt es seit 35 Jahren. Nach Jahren des Lernens und Spielens ist er der Überzeugung, dass Musik keine psychologischen Grenzen kennt. Durch Musik können Menschen emotionale Verbindungen herstellen. Selbst wenn die Sprache nicht verstanden wird, kann Musik dennoch dazu beitragen, dass Menschen Aspekte finden, die mit ihrer eigenen lokalen Kultur übereinstimmen.

(Redakteur: Krystal Zhang)