Kürzlich fand in der Lhasa-Basis der Xizang Airlines die Zeremonie zum Start der ersten Lieferung der „Tibetanischen Waren aus Xizang“ für das Jahr 2025 statt. Die erste Lieferung umfasste 22,5 Tonnen hochlandtypische Produkte wie natürliches Hochplateau-Trinkwasser und Verarbeitungsprodukte aus Hochlandgerste, die nach Peking, Chengdu, Lanzhou und in andere Städte transportiert werden.
In den letzten Jahren hat der E-Commerce in Xizang einen rasanten Aufschwung erlebt und ist zu einer wichtigen Kraft für die Markthilfe in Xizang geworden. Öffentliche Daten zeigen, dass der Online-Einzelhandelsumsatz des Autonomen Gebiets Xizang im Jahr 2023 17,31 Milliarden Yuan (Renminbi) betrug, was einen Anstieg von 89,7 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet und die zweitgrößte Wachstumsrate im ganzen Land darstellt.
Im November 2024 trat die Xizang Airlines als Mitglied der Handelsdelegation des Autonomen Gebiets Xizang auf der 7. China International Import Expo (CIIE) auf und veranstaltete erfolgreich die Vertragsunterzeichnungszeremonie sowie eine Werbeveranstaltung für das Projekt „Tibetanische Waren aus Xizang“ und den Luftfrachtlogistikdienst für Import und Export. Während der Veranstaltung führte die Tibet Airlines eine Roadshow zur Förderung des Projekts „Tibetanische Waren aus Xizang“ durch und unterzeichnete Kooperationsvereinbarungen mit sechs Unternehmen, die Quellen für tibetische Waren liefern.
Ein Sprecher der Xizang Airlines erklärte, dass das Unternehmen weiterhin seine Vorteile im Bereich der Luftfrachtlogistik nutzen werde. Mit dem Projekt „Tibetanische Waren aus Xizang“ als Gelegenheit wolle man eine Eine-Station-Luft- und Bodenlogistikplattform schaffen, um den effizienten und bequemen Transport tibetischer Spezialprodukte zu ermöglichen und die Entwicklung der Luftfrachtlogistik im Autonomen Region Xizang voranzutreiben.