Kultur>Aktuelles

Tashis Worte | Ihre Geschichten der Xizang-Hilfe

15-10-2024 10:56
vergrößern +

In den vergangenen 30 Jahren haben sich die Xizang unterstützenden Beamten in allen Regionen in Xizang verbreitet und die Herzen aller tibetischen Landsleute gewonnen. Folgen Sie dem tibetischen Jungen Tashi und hören Sie sich ihre Geschichten an!

Zhang Xinhui: Assistierender Direktor des Beijing Dairy Cattle Centre

Von 2007 bis 2010 arbeitete Zhang Xinhui als Mitglied der fünften Gruppe von Beamten der Xizang-Hilfe aus Beijing im Kreis Damxung in Lhasa an der Gesundheit und Stärkung von Yaks und an der Ausbreitung von wildlebenden Yaks. Während seines Aufenthalts in Xizang haben er und seine Kollegen 3000 durch gefrorenes Sperma von Wildyaks verbesserte Hausyaks gezüchtet und damit Geschichte geschrieben.

Wang Ganlu: Direktor des Fuyong-Volkskrankenhauses im Stadtteil Bao'an in Shenzhen

In den Jahren 2018 bis 2021 gab es im Volkskrankenhaus des Kreises Zayü in Nyingchi dank der gemeinsamen Bemühungen von Wang Ganlu, einem im Kreis Zayü stationierten medizinischen Experten aus Shenzhen, und seinem Team keine Todesfälle bei Müttern mehr. Die Sterblichkeitsrate bei Neugeborenen konnte allmählich auf den landesweiten Durchschnitt gesenkt werden. Die Gesamtzahl der geretteten Patienten mit schweren Krankheiten erreichte 400 und die Erfolgsquote der Rettung 90 Prozent.

Mao Shasha: Landwirtschaftsexpertin des Forschungsinstitutes für Agrarwissenschaften in Zhuzhou

Im Juli 2022 kam Mao Shasha vom Forschungsinstitut für Agrarwissenschaften in Zhuzhou zur Tibet-Hilfe zum Amt für Landwirtschaft und ländliche Gebiete des Kreises Zhanang in Lhoka. Die Qualität von Hochlandäpfeln wurde durch die Verbesserung der Bodenqualität und den effizienten Einsatz von Düngemitteln erhöht. Gemeinsam mit ihren Kollegen im Arbeitsteam arbeitete sie auch mit dem Forschungsinstitut für Agrarwissenschaften in Zhuzhou zusammen, um Apfel-Kognak zu entwickeln und zu produzieren, was den Mehrwert des Produkts weiter steigert.

Yang Minggui: Mitglied der neunten Gruppe der Xizang-Hilfsteams der Provinz Guangdong

Von 2020 bis 2023 war Yang Minggui, ein Xizang unterstützender Lehrer, als Vizedirektor der Bayi-Mittelschule der Stadt Nyingchi des Autonomen Gebiets Xizang tätig, wo er und seine Kollegen mehr als 200 Hausbesuche durchführten und die Entwicklung von mehr als 20 schulischen Kursen leiteten, die den Schülern zur Verfügung stehen, darunter Wissenschaft und Technologie, Kunst, Sport sowie Gesellschaft. Mit Bemühungen beantragte er Mitteln der Xizang-Hilfe für den Bau eines „Pavillons für die rote Geschichte der Schule“, eines Maker-Klassenzimmers und eines Fernsehsenders auf dem Campus.

Zhao Xiaoyang: Xizang unterstützender Beamter der China Mobile

Um die Entwicklung der Fahrroute 216 um das Kunlun-Gebirge für Kultur und Tourismus zu unterstützen, nutzte Zhao Xiaoyang die Ressourcen von China Mobile und koordinierte sich mit Xizang Mobile, um sieben neue Basisstationen im Kreis Gêrzê und vier neue Basisstationen im Kreis Rutog zu errichten. Er förderte auch aktiv die Verbreitung der Senguo-Trachten, ein Programm des immateriellen Kulturerbes im Kreis Gêrzê, und löste dadurch das Beschäftigungsproblem einiger Menschen.

Li Guowei: Xizang unterstützender Beamter von COFCO

Seit 2004 hat Li Guowei viermal Xizang unterstützt und die goldenen zwölf Jahre seines Lebens dem Kreis Lhozhag in der Stadt Lhoka gewidmet. In seiner ersten Amtszeit von 2004 bis 2007 kreierte er von Grund auf die Schnaps-Marke „Gaoyuanqing“. Im August 2013 kam Li wieder nach Lhozhag, wo er eine Molkerei gründete und tibetische Hühner züchtete. Damit beschritt er einen neuen Weg der industriellen Xizang-Hilfe.