Neulich fand in Lhasa eine Outdoor-Freizeitaktivität im Stadtbezirk Chengguan unter dem Motto „Herbstträume · Jugend setzt sich fort“ statt. Die Veranstaltung wurde vom Kulturtourismusamt des Stadtbezirks Chengguan und dem Servicezentrum des Stadtbezirks Chengguan veranstaltet, während die Xizang Zhuomeng Sport-Kultur Entwicklung GmbH die Organisation übernahm. Über 90 Sportbegeisterte, darunter Berufstätige, Studenten, Anwohner der umliegenden Gemeinden und Lehrer, nahmen teil.
Um zehn Uhr morgens versammelten sich alle im Zhuomeng-Nanhuan-Sportpark. Unter der Anleitung des Cheftrainers Jigme Tseten begannen sie mit Aufwärmübungen, lernten die Regeln und Belohnungen der Spiele kennen, bildeten Gruppen und bereiteten sich vor. Nachdem alles bereit war, begannen die Freizeitaktivitäten offiziell. Am Vormittag fanden verschiedene traditionelle und beliebte Sportarten wie das traditionelle chinesische Wurfspiel „Touhu“, das traditionelle tibetische Volkssportspiel „Rinderhornschlagen“ und „Ajiu“, sowie Frisbee-Spiele, Curling auf trockenem Land usw. statt.
„Das Rinderhornschlag und Ajiu (Knieknochen von Schafen) sind alte traditionelle Volkssportaktivitäten in Xizang, die bis heute überliefert sind. Sie sind äußerst unterhaltsam, interessant und erfordern Geschicklichkeit, um den Körper zu trainieren und den Teilnehmern Freude zu bereiten...“ Vor Beginn jeder Aktivität erläuterte Trainer Jigme Tseten den Teilnehmern die Herkunft und den aktuellen Stand dieser Sportart. Alle hörten aufmerksam zu und nahmen dann aktiv an den verschiedenen Aktivitäten teil. Die Atmosphäre vor Ort war lebhaft, voller Gelächter und schuf eine starke Fitness-Atmosphäre.
Am Nachmittag wurden im Zhuomeng-Park unterhaltsame Aktivitäten wie das Fest auf Land, das Wasserspektakel, der Sprungwurf-Wettbewerb usw. nacheinander durchgeführt. Alle arbeiteten gemeinsam, nahmen aktiv teil und genossen dieses sportliche Fest, das von Einigkeit und Freude geprägt war.
Bei diesem Wettbewerb wurde ein Punktesystem verwendet. Es wurden Gold-, Silber- und Bronzemedaillen vergeben. Der Cheftrainer Jigme Tseten überreichte dem siegreichen Team eine Khata und hielt die Preisverleihung ab, was viel Freude in jedes aufrichtige Lächeln zauberte. „Früher sah man solche unterhaltsamen Sport- und Spielaktivitäten oft in verschiedenen Unterhaltungsshows, aber ich hätte nicht gedacht, dass man sie auch in Lhasa erleben kann. Heute hatte ich so viel Spaß. Jedes einzelne Spiel war so unterhaltsam und spaßig. An diesem Wochenende konnte ich so viele lustige Sportarten kostenlos ausprobieren, die ich noch nie zuvor erlebt hatte. Es war wirklich bedeutungsvoll“, sagte die begeisterte Sportlerin Dezhen nach der Teilnahme an den Aktivitäten.